Re: Herstellung Schiebetürenschrank
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 02:41
[In Antwort auf #42559]
Hi,
Dein Kleiderschrank sieht gut aus.das mit dem Glas auch-macht das ganze optisch leichter.
allerdings die "Unordnung dahinter passt nicht so recht dazu..grins..
hätte ich passend unterkante glas mit Oberkante fachboden gemacht , dahinter ein paar hübsche Kunstgegenstände.. augenzwinkernd.
apropos verleimen-du brauchts unbedingt ne Rahmenpresse-meinst du nicht?-aber da Geld ist ja nun verschlungen von der großen HKS .
Apropos Balken Ablängen mit Felder -brauchts doch bloss die Felder diagonal in raum stellen in richtung einer raumecke-dann sollte genug Ablängemaß vorhanden sein.
Gruß Marc
PS: der neidvoll auf deine Werkstatt incl. Ausstattung schaut-oh, wie weh tut der eigene Geldbeutel
Hi,
Dein Kleiderschrank sieht gut aus.das mit dem Glas auch-macht das ganze optisch leichter.
allerdings die "Unordnung dahinter passt nicht so recht dazu..grins..
hätte ich passend unterkante glas mit Oberkante fachboden gemacht , dahinter ein paar hübsche Kunstgegenstände.. augenzwinkernd.
apropos verleimen-du brauchts unbedingt ne Rahmenpresse-meinst du nicht?-aber da Geld ist ja nun verschlungen von der großen HKS .
Apropos Balken Ablängen mit Felder -brauchts doch bloss die Felder diagonal in raum stellen in richtung einer raumecke-dann sollte genug Ablängemaß vorhanden sein.
Gruß Marc
PS: der neidvoll auf deine Werkstatt incl. Ausstattung schaut-oh, wie weh tut der eigene Geldbeutel