[
In Antwort auf #37241]
Hallo Georg,
dieses Forum (hiermit meine ich das gesamte Woodworking-Forum) ist ein Teil des berühmten gallischen Dorfes. Nur ist es wichtig, das einige davon auch mal auf Reisen gehen, um dann am Lagerfeuer beim Wildschwein zu berichten. Es gibt nämlich immer wieder welche, die nur "Ihre Welt und Sichtweise" kennen und darauf felsenfest beharren.
Es gibt Situationen in denen ich einfach meine guten Werkzeuge schonen, bzw. schützen muss (Rohbaustelle/Verleih an gute Bekannte). Das dann Produkte zusätzlich zum Einsatz kommen, welche nicht in Deutschland gefertigt werden, liegt wohl auf der Hand.
Ich will ein wenig ins Detail gehen:
Ich habe einen abschließbaren Schrank, da wissen mittlerweile alle Freunde, Helfer und Bekannte, das aus diesem Schrank nur ich Werkzeug herausholen darf. Auf diesem Schrank steht "Unsichtbar --- Verleihnix. Ein DuoDübler für über 700 benutze ich, den darf Mann/Frau auch (auf dem Tisch) mal anfassen - das war's. Meine TS55 & Rotex 150 verlässt nur mit mir unser Grundstück und mein neues Feilgenau von Stihl habe ich mir gekauft nicht meine Kumpels.
Es ist nur so, das man unter Zeitdruck Werkzeuge braucht, welche später nur noch rumstehen. Ein Beispiel: Ich habe mir eine Speisrührmaschine vom Versender gekauft, die hätte es auch von Festool gegeben, aber nicht annähernd in der Preisklasse um 150 --- mit sehr gutem Rührer. Die Maschine kommt aus Litauen und wird meinen Rohbau hoffentlich überleben. Natürlich hätte ich mir das Topgerät kaufen können und es nach dem Bau weiter zu verkaufen --- aber wenn ich meine Werkzeuge auf der Rohbaustelle so ansehe --- die kann man nicht mehr verkaufen!
Als ich letzt mit meiner Stihl 026 in der Werkstatt war (der Luftfilter hatte eine Haarriss, sie sprang einfach nicht mehr an), meinte mein Bekannter Werkstattmeister, das man meinen Maschinen die Arbeit ansieht. Worauf ich stutzig fragte, wieso? Die Maschine ist topp gewartet, halt verharzt --- geht mit Sprit wieder ab --- an einem Regentag, beim Generalüberholen. Worauf er wieder meinte, das er Kunden hat, die mit Maschinen kommen, nach Jahren so neu, wie aus dem Regal.
Daraufhin meinte ich getreu nach dem Metabo-Motto:
Schaffe --- net rumspiele --- was er als Badener sofort mit einem Schmunzeln erwiderte.
Grüße aus der Kurpfalz, Helle
--- der auch mal aus dem Dorf geht, aber sich mittlerweile immer wohler darin befindet.