Re: Spänesäcke
Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 17:57
[In Antwort auf #27596]
Hallo Jockel,
ich hatte mal eine Rolle sehr stbiler blauer Säcke von unserem Ex-Mieter aus dem Dachdecker-Großhandel. Das ging ganz gut, aber die sind halt schon recht dünn im Vergleich zu richtigen Spänesäcken.
Im Moment nutze ich die Säcke von Felder/Hammer, kosten 1 EUR das Stück. Billigere hab ich keine gefunden. Die vollen Säcke werden dann in ein Plastikfass geleert aus dem Dominic dann immer welche zum Heizen rausnimmt und anschließend wiederverwendet.
Die Felder-Säcke sind wesentlich stabiler als die blauen Müllsäcke und da sie durchsichtig sind, sieht man aiuch was drin ist, das ist ganz praktisch wenn man mal etwa anderes als Späne absaugt, Bauschutt z. B. ;-)
Wegen Entsorgung der Späne: Wir haben unsere Gartenwege damit gemulcht, einige Späne kommen auch auf den Kompost. Die EAD bietet ja die Bio-Tonne für umsonst an, da haben wir uns jetzt eine 240 Liter Tonne bestellt, dort werde ich dann wohl auch die Säcke entleren. Ansonsten sind auch Kleintierzüchter immer dankbare Abnehmer. Da würde ich aber vorher in Müllsäcke umfüllen.
Beste Grüße
Gero
Hallo Jockel,
ich hatte mal eine Rolle sehr stbiler blauer Säcke von unserem Ex-Mieter aus dem Dachdecker-Großhandel. Das ging ganz gut, aber die sind halt schon recht dünn im Vergleich zu richtigen Spänesäcken.
Im Moment nutze ich die Säcke von Felder/Hammer, kosten 1 EUR das Stück. Billigere hab ich keine gefunden. Die vollen Säcke werden dann in ein Plastikfass geleert aus dem Dominic dann immer welche zum Heizen rausnimmt und anschließend wiederverwendet.
Die Felder-Säcke sind wesentlich stabiler als die blauen Müllsäcke und da sie durchsichtig sind, sieht man aiuch was drin ist, das ist ganz praktisch wenn man mal etwa anderes als Späne absaugt, Bauschutt z. B. ;-)
Wegen Entsorgung der Späne: Wir haben unsere Gartenwege damit gemulcht, einige Späne kommen auch auf den Kompost. Die EAD bietet ja die Bio-Tonne für umsonst an, da haben wir uns jetzt eine 240 Liter Tonne bestellt, dort werde ich dann wohl auch die Säcke entleren. Ansonsten sind auch Kleintierzüchter immer dankbare Abnehmer. Da würde ich aber vorher in Müllsäcke umfüllen.
Beste Grüße
Gero