Seite 2 von 2
EIN STÄNDIGES ÄRGERNISS
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 13:44
von Volker
[
In Antwort auf #23789]
Hallo Jörg, kann ich:
1.Der Formatschiebtisch verstellt sich ständig
2. Der Ausleger ist kaum belastbar und wenn dann siehe Punkt 1
2. Die Motorhalterung ist nicht ok, d.h. das Sägebatt ist nicht paralell zum Anschlag.
4. Der Absaugkanal ist eine Katastrophe.
5.Die volle Schnitthöhe ereicht man nur ohne Schutzeinrichtung .
NIE WIEDER KAUFE ICH MIR SO EINEN KISTE!
EIN STÄNDIGES ÄRGERNISS
GRU? VOLKER
Preise Zubehör PKU 250
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 16:36
von G. Denkel
[
In Antwort auf #23804]
Hallo,
hier ein paar Preise (unverbindliche Preisempfehlung incl. Mwst.):
Unterschrank: 468 Euro
Tischverbreiterung: 157 Euro
Tischverlängerung: 152 Euro
Formatschiebeschlitten lang: 478 Euro
Formatschiebeschlitten kurz: 299 Euro
Du solltest auf jeden Fall noch die Tischverbreiterung dazukaufen.
Mfg
Re: EIN STÄNDIGES ÄRGERNISS
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 12:04
von Bernd Stegen
Hallo Sascha,
die ehmahligen Besitzer der 1693 werden bald noch Klagen von Metabo bekommen. ;-)
Zum Ersten. Der Unterschrank bietet ja auch die Fahreinrichtung für die Masch. das ist ja auch was wert.
Zum Zweiten. Gehe zur Säge und drücke das Sägeblatt mit dem Daumen zur Seite!
Du wirst sehen das geht mühelos. Es bewegt sich nicht nur das Blatt sondern der ganze Motor, da er über seine Zugaufhängung nicht stabil gehalten werden kann. Schnittergebnis kannst Du Dir denken.
Mit freundlichem Gruß
Bernd
Re: PKU 250 / TKU 1693 Unterschrank
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 14:08
von Peter Voss
[
In Antwort auf #23816]
Die PKU 250 habe ich auch .
Es gibt keine Probleme damit.
Gruss
Re: PKU 250 / TKU 1693 Unterschrank
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 15:22
von Gerhard
Hallo Peter,
schön daß Du keine Probleme mit der Säge hast. Der Beitrag auf den Du geantwortet hast ist aber nun auch schon über vier Jahre alt.
Viele Grüße,
Gerhard