Re: Einfassung für Sandkasten
Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 19:21
Hallo Jürgen,
wir sind da in einer anderen Lage. Der Platz gehört dem Heimatverein. Dieser hat vor ca. 30 Jahren die Anlage durch einen Fachbetrieb GALABAU errichten lassen und zwar unter dem Titel "Erholungsanlage". Anschließend wurde die Anlage für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, Betreiber ist aber weiterhin der Heimatverein. Insofern brauchen wir keine amtlich besoldeten Bedenkenträger zu fragen, was wir machen. Wir müssen das nur mit unserer Versicherung abstimmen.
Darüber hinaus sind der Kollege mit dem zusammen ich das jetzt gemacht habe wie auch ich selbständige Galabauer. Wenn wir das nicht aufstellen dürfen wer dann??
Wenn bei Euch "Haftungsgründe" vorgeschoben wurden, dann gibt es mehrere Ursachen:
1. es ging um den Bau eines Spielgerätes (da wär ich auch vorsichtig)
2. der "Bedenkenträger" war zu faul, sein Gehirn in Gang zu setzen
oder 3. er war nicht bereit, sich mit der Sache zu beschäftigen und eine Entscheidung zu treffen
Leider ist ja in der Verwaltungen kaum noch jemand bereit, eine nicht vom Papier vorgegebene Entscheidung zu treffen und auch dazu zu stehen. Deshalb wird ja alles in Teamwork gemacht: alle haben entschieden, aber keiner ist verantwortlich! Mit dieser Mentalität nach dem Krieg wären wir mit dem Wiederaufbau jetzt noch nicht fertig!
Gruß aus dem sonnigen Vorgebirge
Heinz