Seite 2 von 2
Jawohl Walnussöl *MIT BILD*
Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:47
von Georg Ha
[
In Antwort auf #154050]
Liebe KollegInnen,
...ja hab mich von Friedrich anregen lassen auch mal Walnussöl auszuprobieren, bin sehr positiv überrascht, riecht für mich besser als Leinöl, macht Spass mit den Fingern einzureiben und past zum Nussholz... und schaut gut aus, Haltbarkeit wird sich weisen, aber Nachölen ist ja auch kein Problem...
lg georg

Re: Jawohl Walnussöl *MIT BILD*
Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:50
von Georg Ha
......und:

Re: Jawohl Walnussöl *MIT BILD*
Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:50
von Georg Ha
...sorry bilder hochladen heute mal anders...

Re: Jawohl Walnussöl
Verfasst: So 1. Nov 2020, 17:48
von Dirk_Holzarbeiter
[
In Antwort auf #154114]
Due sehen alle sehr schön aus.
Re: Jawohl Walnussöl
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 02:46
von MaxS
[
In Antwort auf #154114]
Hallo Georg,
Walnussöl hat sich auch bei mir für Küchenutensilien bewährt. Distelöl funktioniert auch, benötigt aber noch mehr Zeit zur Trocknung. Lt. einigen alten Fachbüchern soll das das Öl mit der geringsten Vergilbungsneigung sein - ich wollte es halt mal ausprobieren. Wie bei Walnussöl auch ist es durchaus angenehm, bedenkenlos damit arbeiten zu können.
Übrigens: Schöne Bretter! Ich hoffe mal, dass sich der Verzug in Grenzen halten wird.
Viele Grüße
Max
Re: Jawohl Walnussöl
Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:26
von Christian Cordonnier
[
In Antwort auf #154114]
Hallo Georg,
sehr schön geworden, gefällt mir.
Darf ich fragen, was für ein Walnussöl du genommen hast?
Besten Dank & schönen Abend,
Christian
Re: Jawohl Walnussöl
Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:26
von Georg Ha
Hallo Christian,
...hab das Öl aus der Küche genommen, ein kaltgepresstes Walnußöl von einer Ölmühle in der Steiermark...
lg georg!