Seite 2 von 2

Re: Streichmaß Eigenbau

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 12:48
von Mario Zimmermann

Hallo Volker,

für ein "normales", kleines Streichmaß gebe ich dir vollkommen Recht.
Ein so großes Streichmaß aber bedient man nicht mehr mit einer Hand, da ist diese Form des Anschlags sehr hilfreich.
Mit dem großen Streichmaß zeichne ich konstruktive Dinge (Nuten, Gratnuten, Schubladenschienen, ...) auf großen Platten an, diese sind zu dem Zeitpunkt bereits gehobelt.

Und falls doch, kann man das Teil ja auch einfach umdrehen und die andere Seite als Anschlag benutzen.

Inspiriert haben mich dabei die Panel Gauges von LieNielsen und Hamilton.

Viele Grüße,
Mario


Danke für die Info! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 12:52
von Volker Hennemann

Vielen Dank an alle für die tollen Bilde!r *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 17:31
von Pedder