Seite 2 von 2

Re: Wir freuen uns natürlich alle hier......

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 13:42
von Volker Hennemann

Hallo Pedder,

wenn er keine Lackschicht drauf hat, dann lass ihn mit Leinöl (ggf. ein Schuss Orangenöl zugeben) ein.
Danach ist der Raucher ausgezogen.

Herzlichen Gruß
Volker


Re: Belegung Steiner Werkzeugschrank ?

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 21:47
von Wolfgang Jordan
[In Antwort auf #149468]
Hallo Pedder,

was immer du mit dem Schrank tun wirst, so sah er jedenfalls im Original aus:

Eine bessere Abbildung findest du hier:
http://www.holzwerken.de/pics/werkzeugschrank_steiner_fachmann_1950.jpg

Gruß, Wolfgang


Re: Belegung Steiner Werkzeugschrank ?

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 07:37
von Pedder

Hallo Wolfgang,

vielen Dank, dass Du meine Neugier befriedigst!

Liebe Grüße
Pedder


Danke Pedder, danke Wolfgang *MIT BILD*

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 15:10
von Micha P
[In Antwort auf #149460]
Hallo Forum, hallo Pedder, hallo Wolfgang,

ich möchte, auch wenn es schon eine Weile her ist, dass Pedder das Thema mit dem Steiner-Werkzeugschrank aufgeworfen hat, eine Antwort verfassen. Durch den Belegungsplan, den Wolfgang hier reingestellt hat, habe ich diese Information aufgenommen und zwei Halterungen für meine Gestellsägen gebaut, mit der ich wieder die Werkstatt etwas optimieren konnte. hier das Resultat:


Auch, wenn es manchmal ganz banal erscheinende Fragen sind, die im Forum gestellt werden, verhelfen sie oft an anderen Stellen zu Lösungen.

LG und eine schönes WE

Micha