Seite 2 von 2

Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 13:04
von Edi Kottmair

Hallo Detlef,

die Seitenteile sind eindeutig Buche.

Viele Grüße von
Edi


Re: ganz ganz toll, kompliment, bestens dargestel *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 14:39
von Franz Kessler

Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 15:10
von Thomas Heller
[In Antwort auf #16252]
Lieber Detlef,

ich kann nicht mehr viel sagen, was nicht schon gesagt worden ist. Aber Du hast eine grandiose Arbeit geleistet, deren Anblick einfach nur begeistert!
Kompliment!

Die Zinkenform finde ich auch im Zusammenhang mit den Inlays nicht so schlecht.
Für eine gleichmäßige Anordnung der einzelnen Stücke des Inlays, hättest Du jeweils von aussen nach innen arbeiten müssen und das in der Mitte sitzende Stück als letztes einpassen sollen.
Aber auch hier muß ich sagen, das die unregelmäßige Anordnung nicht stört.
Jedenfalls mich nicht!

Die Verwendung so vieler Holzarten sieht ebenfalls sehr reizvoll aus. Auch in genau dieser Konstelation.

Ich kann Dir und Deiner Frau also nur gratulieren!

Thomas


Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 21:56
von MaxS
[In Antwort auf #16252]
Meinen allergrößten Respekt, Detlef!
Du hast dir die Korpuszwingen mit diesem Werk aber auch wirklich verdient und mit dieser traumhaften Präsentation zweimal!


Kompliment

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 22:50
von Jürgen z.H.
[In Antwort auf #16252]
Hallo Detlef,

tolle Dokumentation und sehenswertes Ergebnis. Ich hatte jetzt mal Zeit mir Deinen Bericht durchzulesen und stelle fest, dass ich gerne mal mit einer Woodrat arbeiten möchte.

Für ein Paar Bessey Korpuszwingen und die Rechtfertigung die Woodrat und die Hobel anzuschaffen hat sich die Mühe doch gelohnt :)

Tschüß Jürgen


Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: So 14. Aug 2005, 19:36
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #16252]
Hallo, Detlef,

vielen Dank für die gelungene, amüsante Dokumentation!
Auf die Kassette kannst du wirklich stolz sein!
Meiner Ansicht nach sollte man diese Bilder unbedingt seiner Liebsten zeigen - mit folgenden Worten: Wenn ich all diese Werkzeuge bekomme, bau ich dir auch einmal ein Schmuckkästchen.

;-)

Christian



Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 14:02
von Ingrid

Und was macht man mit seinem Liebsten, Christian? Wenn ich alle diese Werkzeuge bekomme, bau ich...
Detlef, ein sehr schönes Stück, Kompliment!!!
Viele Grüße,
Ingrid


Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 14:28
von Christoph Nowag

... Weinregal (für die Weinschätze), Schaukelstuhl (für sich selbst), Regal für Briefmarkensammlung (für die Briefmarkenschätze) ... hat Dein Liebster schon alles? :))

Viele Grüße Christoph

P.S. Ich sammle keine Briefmarken.


Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 14:35
von Christian Aufreiter

Christophs Vorschläge klingen sehr vielversprechend, wobei ich persönlich "nur" mit dem Schaukelstuhl meine Freude hätte.

Christian


Re: Schmuckkasten-oder wie kommt man an neue Werkz

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 17:42
von flo
[In Antwort auf #16252]
haha richtig geil geworden und eine gute anregung danke... achja beim wort killefit wusste ich schon woher du kommst haha =D