[In Antwort auf #145180]
Hallo Markus,
guter Entschluß, eine Hobelbank zu bauen. Du sammelst Erfahrungen, wie in kaum bei einem anderen Projekt.
Für meine Hobelbank:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/md/read/id/66555/sbj/hobelbank-fertig-viele-bilder/
habe ich Baufan Holzkaltleim verwendet. Ca. 2 Flaschen a 1 kg.
http://www.baufan.de/Produkte/produktdetails.asp?ArtikelID=2248
Der Leim ist wasserfest und nicht so teuer. Bisher habe ich keinerlei Probleme bei den Verbindungen festgestellt.
Kann dir dieses Produkt sehr empfehlen.
Wenn dich die technischen Daten interessieren, begebe dich über diesen Link auf die Herstellerhompage und ordere
ein Produktdatenbatt.
LG Micha
Leim für eine Hobelbank
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Danke für die
[In Antwort auf #145180]
vielen Meldungen.
Ich habe mich für Titebond III entschieden, auch wenn ich eigentlich glaube, dass mein Fugenleim ausreichend wäre.
Zum einen bin ich da auf der sicheren Seite, zum anderen lerne ich mal einen neuen Leim kennen.
Und die 10 machen den Kohl auch nicht fett.
Dieter ist übrigens der günstigste Anbieter, den ich fand.
@Wolfgang
Ich schau noch mal nach, ob mein Fugenleim wirklich D3 ist, ich meine eigentlich nicht.
Deine Pulle sieht auch etwas anders aus meine, glaube ich...
Viele Grüße
Markus
vielen Meldungen.
Ich habe mich für Titebond III entschieden, auch wenn ich eigentlich glaube, dass mein Fugenleim ausreichend wäre.
Zum einen bin ich da auf der sicheren Seite, zum anderen lerne ich mal einen neuen Leim kennen.
Und die 10 machen den Kohl auch nicht fett.
Dieter ist übrigens der günstigste Anbieter, den ich fand.
@Wolfgang
Ich schau noch mal nach, ob mein Fugenleim wirklich D3 ist, ich meine eigentlich nicht.
Deine Pulle sieht auch etwas anders aus meine, glaube ich...
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Leim für eine Hobelbank *MIT BILD*
[In Antwort auf #145191]
Moin Wolfgang,
du hattest Recht, es ist wasserfester D3 Leim.
Hätte man bei dem Namen auch vermuten können...
Tja, jetzt ist der Titebond schon bestellt und auch bezahlt.
Das nennt man wohl Lehrgeld zahlen.
Viele Grüße
Markus


Moin Wolfgang,
du hattest Recht, es ist wasserfester D3 Leim.
Hätte man bei dem Namen auch vermuten können...
Tja, jetzt ist der Titebond schon bestellt und auch bezahlt.
Das nennt man wohl Lehrgeld zahlen.
Viele Grüße
Markus

