Seite 2 von 3

Re: moderner Griff

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 13:02
von Stewie Simpson

Hello Friedrich. What are your thoughts on this new closed handle design.

regards Stewie;

[URL=http://s1009.photobucket.com/user/swagman001/media/closed%20handle%20pink%20myrtle%2017/_DSC0055_zpsbh7jdyea.jpg.html][/URL]


Re: Antworten

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 19:45
von Rafael
[In Antwort auf #142707]
Danke für das Bild.
Es ist, wie ich es mir gedacht habe.

Rafael


Re: moderner Griff

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 19:55
von Rafael
[In Antwort auf #142711]
Was das Aussehen der Spear & Jackson angeht, sehe ich es auch so. Einen Schönheitswettbewerb gewinnen sie nicht.
Es gibt allerdins auch vieeel schlimmeres, z.B. die Griffe der Bahco PrizeCut.

Rafael


Re: moderner Griff

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 11:35
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #142716]
Hello Stewie,

it looks good, very good, perfectly crafted. After my fancy, being intended to work with, it should be a little bit more sturdy, the tips of the horns not that thin, the polish not that perfect. But thats just a matter of taste.

My general problem with the usual design of handmade handles is that they cite the same elements again and again. I wonder if its possible to find a new, equally functional but less baroque design.

regards

Friedrich.


Re: moderner Griff

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 11:57
von Stewie Simpson

Hello Friedrich. Thank you for your kind comments. You will notice within this design the excellent beam strength running through the neck of the handle, all the way through to the top horn.

The following photo's show the saw after the teeth have been filed and set. 12 tpi; 8 degree rake angle, rip profile.

The handle wood is Tasmananian Pink Myrtle.

regards Stewie;

[URL=http://s1009.photobucket.com/user/swagman001/media/closed%20handle%20pink%20myrtle%2017/_DSC0060_zpswyesh9un.jpg.html][/URL]

[URL=http://s1009.photobucket.com/user/swagman001/media/closed%20handle%20pink%20myrtle%2017/_DSC0061_zpshhcqcmmo.jpg.html][/URL]




Re: Antworten

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 13:08
von Malte T.
[In Antwort auf #142719]
Also das Thema Griffdesign interessiert mich ja auch brennend. (In meiner Sturm- und Drangphase wollte ich mal Industriedesign studieren). Aber ich muss gestehen, das ich zu wenig von Gestaltung verstehe um mal eben ein modernes Design zu entwickeln.
Abgesehen davon glaube ich, dass bei bestimmten Werkzeugen die Idealform schon gefunden wurde. Man denke nur an den Schraubenzieher. Was ist da nicht schon alles versucht worden. Ich bin eigentlich nicht besonders reaktionär oder konservativ aber bestimmte Dinge kann man nicht verbessern. Grade wenn sie eine doch relativ eng definierte Funktion so wie Werkzeuge haben.
Das gilt jetzt nicht unbedingt für Sägengriffe aber was mich immer an einem eigenen Entwurf hemmen würde wäre die Tatsache das mir die Traditionelle Art hinterher doch besser gefällt.

Wenn es aber darum geht so ein Projekt zu starten, dann wäre meine Intention, zurück zur Funktion zu finden. Ich glaube viele Entwürfe sind deshalb schlecht, weil die Designer keine Ahnung von den technischen Anforderungen haben. Gerade darum glaube ich, dass es an dieser Stelle, also unter Praktikern, interessant wäre was dabei herauskommt. Vieles ist glaub ich Overkill. Ich denke in der Reduktion liegt die Innovation. Design sollte auch ein evolutionärer Prozess sein, also aus dem bekannten heraus entstehen. Fängt man immer bei Null an geht auch die Erfahrung verloren.

Ich werde mich mal damit auseinandersetzen.
Aufgabe für mich also: Das was eine Säge im grundlegendsten ausmacht (Platon würde sagen: die Idee Säge) in ein ansprechendes Design überführen.

Also auf zum Künstlerbedarf und Zeichenpapier kaufen.

Grüße an alle
Malte




Das neue Design

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 14:07
von Gerd Fritsche

Hallo Malte,
endlich ein Macher, ich freue mich schon auf deine Entwürfe.
Viele Grüsse
Gerd.


Re: Das neue Design

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 14:17
von Stewie Simpson

Hello Gerd. My apologies for not acknowledging much sooner your excellent work with the Reagan style handle.

regards Stewie;


Re: Das neue Design

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 14:57
von Malte T.

Hallo Gerd,
ein bisschen musst du dich bestimmt gedulden. Hab als Student im Moment viel zu tun. Aber mich reizt das wirklich. Die Winterabende sind ja lang...
Aber schon mal danke für die Inspiration.
Ich hab übrigens ein Seminar "Ästhetische Forschung" belegt. Da wären Sägengriffe doch ein gutes Thema.

Malte


Re: Antworten

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 21:41
von Pedder
[In Antwort auf #142729]
Hallo Malte,

solange Du die Position des Handstücks zur Zahnlinie und das Gewicht nicht dramtisch veränderst, bist Du da sehr frei.
Die Seele der Säge? Das ist das Blatt und das sind die Zähne, der Rest macht keine 10% aus

Aber wenn man alle Verzierungen abschneidet, sieht es auch blöd aus. :o)

Stewie hat vor einiger Zeit einen Griff gemacht, der unten nicht diese beiden zueinander laufenden Kurven hatte,
sondern eine Sinuskurve. Das fand ich nett und modern. Leider ist das Bild im Netzt nicht mehr zu sehen.

Und dann hat Pekka vor ein paar Jahren eine Sägegemacht, die anders ist. Da könnte man weiterdenken:

http://www.ukworkshop.co.uk/forums/a-new-design-for-a-backsaw-t49609.html

"Modern" wäre vielleicht auch eine umgedrehte (Also auf Stoß schneidende) Japansäge, die ja auch extrem auf das Wesentliche zurückeführt ist - japanisch halt.

Liebe Grüße
Pedder