Seite 2 von 2

Re: Hohldechsel und Stiel *MIT BILD*

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 07:17
von Horst Entenmann
[In Antwort auf #140640]
Hallo Bert,

Leider konnte ich gerade den Film nicht finden, ich habe den aber vor einiger Zeit mal im Fernsehen verfolgt und war fasziniert.
Inzwischen bin ich auch mit meiner Dechsel weitergekommen und mit dem Baumstamm auch.

Leider ist der zerbrochen, weil der schon einen Riß hatte. Das macht aber nichts, es kommt vorne und hinten eine Endplatte drauf und zur Not klammere ich den auch noch in der Mitte.
Der andere Teil harrt noch seiner Bearbeitung.

Gruß Horst


Re: Hohldechsel und Stiel *LINK*

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:35
von Thomas Matuschak
[In Antwort auf #140637]
Ich war gerade nochmal auf David Fishers Blog.. und bin mal wieder begeistert: Er hat wieder tolle neue Projekte und vorallem jede Menge Links zu interessanten Filmen alter Meister drin.
Warum ich eigentlich dort war, war wegen dem Thema der Fase einer Dechsel: Wenn Ihr im Blog weiter runter scrollt, findet Ihr einen Handzeichnung von ihm, welche sich mit dem Thema
beschäftigt: Diese zeigt recht anschaulich, dass eine aussenliegende Fase (bei ihm wäre so eine Dechsel ein OUTIE) für Aushöhl-Arbeiten geeigneter wäre. Ich hab das Bild mal angefügt.

Gruss,
Thomas


Re: Hohldechsel und Stiel *MIT BILD*

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 08:44
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #140634]
Hallo Horst,
noch ein Bild aus Italien, bei dem auch dieser Holzwerker den Dechsel sehr kurz anfasst.
Viele Grüsse
Gerd.



Re: Hohldechsel und Stiel

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 18:20
von Horst Entenmann

Hallo Gerd,

Tolles Bild. Eine Doppeldechsel habe ich bisher noch nie gesehen.
Interessant ist auch daß der Griff stark gebogen ist, das sieht man öfter.
Aber mit der Handhaltung wie der junge Mann könnte ich nicht lange arbeiten.
Vielleicht hält er den Stiel weiter hinten wenn er mit der anderen Seite arbeitet?

Ich stell mir gerade vor, ich spalte Holz und halte das Beil genau so.
Brrrrrrr...

Gruß Horst