Re: Stemmeisen zum Anfangen und Schleifsteine
Verfasst: So 9. Jan 2011, 13:49
[In Antwort auf #128520]
Hallo Rafael,
Du hast recht, der Satzpreis ist wohl nur dann sinnvoll, wenn man auch wirklich alle Groessen gebrauchen kann. Und die Kiste. Ich tendiere jetzt zu soeiner Tuchtasche, da die flexibler in Werkzeugkisten unterzubringen ist. Ne Holzkiste ist da eher sperrig.
Ich hatte kurz vor Weihnachten mit Stemmeisen gearbeitet. Das erste mal seit ca. 300 Jahren. Die waren recht stumpf und zerschartet. Mit einer Feile haben wir sie wieder geschaerft und es hat einen Riesenunterschied ausgemacht. Das waren normale Stemmeisen. Sie schienen mir nicht besonders kurz. Ich weiss das Fabrikat nicht. Irgendwas aus dem Baumarkt. Ich bin mit denen auch klargekommen.
Mit Deiner Bemerkung von kurzen gegenueber normalen Eisen hast Du mich dann aber doch nochmal zum Nachdenken gebracht. Vielleicht doch lange? Fuer die kurze Variante spraeche, dass sie in den Ausmassen dann eher Japan-Stemmeisen entsprchen und ich so also schonmal ueben koennte... :-)
Beste Gruesse
Joerg
P.S.: an der Geschichte mit dem Stemmeisenschaerfen per Feile erkennt Ihr, in welcher Welt ich lebe. Ich bitte um Nachsicht. :-)
Hallo Rafael,
Du hast recht, der Satzpreis ist wohl nur dann sinnvoll, wenn man auch wirklich alle Groessen gebrauchen kann. Und die Kiste. Ich tendiere jetzt zu soeiner Tuchtasche, da die flexibler in Werkzeugkisten unterzubringen ist. Ne Holzkiste ist da eher sperrig.
Ich hatte kurz vor Weihnachten mit Stemmeisen gearbeitet. Das erste mal seit ca. 300 Jahren. Die waren recht stumpf und zerschartet. Mit einer Feile haben wir sie wieder geschaerft und es hat einen Riesenunterschied ausgemacht. Das waren normale Stemmeisen. Sie schienen mir nicht besonders kurz. Ich weiss das Fabrikat nicht. Irgendwas aus dem Baumarkt. Ich bin mit denen auch klargekommen.
Mit Deiner Bemerkung von kurzen gegenueber normalen Eisen hast Du mich dann aber doch nochmal zum Nachdenken gebracht. Vielleicht doch lange? Fuer die kurze Variante spraeche, dass sie in den Ausmassen dann eher Japan-Stemmeisen entsprchen und ich so also schonmal ueben koennte... :-)
Beste Gruesse
Joerg
P.S.: an der Geschichte mit dem Stemmeisenschaerfen per Feile erkennt Ihr, in welcher Welt ich lebe. Ich bitte um Nachsicht. :-)