Seite 2 von 3
Re: Sehr schön! *MIT BILD*
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:34
von Pedder
Hallo Friedrich,
das mit den Winkeln finde ich relativ einfach. Die Feile wird an ihrer unbezahnten Stelle in die Zahnlückgelegt und ausgerichtet. Dieses Ausrichtung behalte ich dann bei. Deshalb ist es wichtig, alle Zähne in einem Rutsch zu feilen. Dadurch muss ich auch bei Crosscutsägen nicht den Rake "umdrehen". Und für den Fleam benutze ich diese Zettel von Leif Hanson.
Und ja, die Kluppe ist endlich da. Leider erst seit Montag, sodass Bernhard und Alex sie noch nicht sehen konnten. Ein Gramercy aus den USA.
Ein Bild hier, ein zweites auf dem Blog:
http://pedder-altedamenauskiel.blogspot.com/2010/09/fackellauf-torch-relay.html aus der Kellerwerkstatt in Hannover
Hat 'ne Menge Geld gekostet (Fracht und Einfuhr-Umsatzsteuer hauen rein) aber eine Preiserhöhung is auch noch angekündigt, so dass ich jetzt zugeschlagen habe. Allein nicht mehr den Griff abschrauben zu müssen ist super. Und die Kluppe hält perfekt.
Die nehme ich jetzt mit nach Kiel und dafür kommt die Ulmia nach Hannover.
Liebe Grüße
Pedder

Re: Sehr schön!
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:49
von Jan Baumann
Hallo Pedder,
darf man fragen, was Du im Endeffekt für die Gramercy Kluppe nun insgesamt bezahlt hast? Kannst mir die Antwort auch per Mail schicken.
Viele Grüße
Jan
Re: Sehr schön!
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:03
von Pedder
Hallo Jan,
das Geschäft war etwas verworrener, hier nur die allgemein interessanten Details, die ja auch kein Geheimnis sind. (Preis kann man nachsehen, Versand sagt Joel einem und die Steuer die netten Herren im Zollamt):
Kluppe ca. 90
Versand ca. 45
Dt. Steuer ca. 25
Also nix, was man sich besorgt, um mal eine Säge zu scärfen. Aber die Ulmia hat vor 4 Jahren im Laden auch 100 gekostet.
Liebe Grüße
Pedder
Vielen Dank für die Info, Pedder *NM - Ohne Text*
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:03
von Jan Baumann
Späte Frage zum Griff...
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 20:07
von TorstenKüpper
[
In Antwort auf #127581]
Hallo Alexander,
ich habe seit heute (Danke Dieter für den schnellen Versand) auch dieses Laubsägenmodell.
Der montierte Plastikgriff ist natürlich für einen Holzwerker indiskutabel! ;-)
Hast Du den Plastikgriff zerstört und die dort eingeklebte Messinghülse für den neuen Holzgriff verwendet, oder wie hast Du den Holzgriff befestigt?
Grüße
Torsten
Ich meine die Grobet Laubsäge von Alexander *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 07:37
von TorstenKüpper
uups...eine IWC beim Sägen ;-)? *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 12:13
von Heinrich Werner
na und? ich säge mit einer TCM ;-)) !! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 19:38
von Friedrich Kollenrott
Re: Späte Frage zum Griff...
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 19:43
von Alexander Tausch
[
In Antwort auf #127971]
Hallo Torsten,
ich habe eine handelsübliche Gewindehülse (M6) mit Epoxidharz eingeklebt, der Außendurchmesser so einer Hülse liegt bei ca. 11 mm. Also keine Rampa-Muffe, sondern eine außen glatte Hülse (40 mm lang) mit Gewinde innen. Ich weiß nicht wie die korrekte Bezeichnung lautet. Im Baumarkt findet man das wahrscheinlich beim Heizungsinstallationskram. Ich schicke Dir aber auch gern eine zu, ich hab' noch ein paar da.
Schöne Grüße aus HH,
Alexander
ps: die Säge ist toll, viel Spaß damit!
Alexander, danke für die Info...
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 19:54
von TorstenKüpper
... und das Angebot.
Ich schau mal im hiesigen Baumarkt nach, da muss ich sowieso noch hin. ;-)
Grüße
Torsten