Seite 2 von 3
Re: 2 Friesen
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 08:53
von Heinz Roesch
[
In Antwort auf #13755]
Dietrich,
ein netter Gedanke und gar nicht soweit
hergeholt. In meiner Jugend (lang ists her)
hatte ich einen Isländer mit Kutsche und
allem drum und dran. Der hat auch gelegentlich
einen kleinen Pflug gezogen.
Aber ein Pferd zu unterhalten das bringe ich heute
nicht mehr, zumindest wenn ich auch noch gelegentlich
in die Werkstatt will :-)
Viele Grüsse
Heinz
Re: Projekt Langholz-Bollerwagen :-)
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 08:56
von Marc
[
In Antwort auf #13745]
Hätte da mal ne Frage:
Mit welchem PRogramm ist denn die Zeichnung gemacht??? Bin auf der Suche nach nem gescheiten, einfachen Zeichenprogramm! Hab bisher leider noch keine Erfahrungen damit machen können!
Re: Projekt Langholz-Bollerwagen :-)
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 08:58
von Heinz Roesch
[
In Antwort auf #13748]
Joh.,
das Verstauen ist bei mir kein Problem, im
Gegenteil sehe ich sogar eine gute Möglichkeit
das Teil als temporäres Lager zu verwenden.
Aber dein Gedanke ist trotzdem sehr gut und
wird in meine Überlegungen eingebaut :-)
Viele Grüße
Heinz
Re: Projekt Langholz-Bollerwagen :-)
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 09:58
von Heinz Roesch
Marc,
ich benutze Autosketch. Das ist ganz ordentlich,
noch bezahlbar, und hat eigentlich das Wesentliche
für 2D-Zeichnungen.
Man kann damit sogar präzise nach DIN zeichnen, nicht
nur murksen, so wie ich das mache :-)
Viele Grüsse
Heinz
P.S. Mein Töchterchen wäre natürlich begeistert! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 10:16
von Heinz Roesch
Re: Projekt Langholz-Bollerwagen :-)/Nachtrag
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:57
von Martin Hofstätter
[
In Antwort auf #13759]
Hallo Heinz
denk beim Bau deines Wagens auch an eine Bremse, besonders wenn Dein Gelände uneben ist. Denn einmal in fahrt gekommen, hält auch ein Bodybuilder einen beladenen Wagen kaum noch auf.
Gruss
Martin
Re: 2 Friesen
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 14:59
von Christian Aufreiter
[
In Antwort auf #13755]
Ach, das sind Pferde? Ich dachte schon, Dietrich meinte in Anknüpfung an diverse Witze
Ostfriesen:-)))
Re: Projekt Langholz-Bollerwagen Räder
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 17:53
von Andreas N.
[
In Antwort auf #13763]
Mein Gedanke ist, dass die Raddurchmesser etwas größer sein sollten. Ich müßte mal nachsehn, ich hatte noch vor kurzem eine Katalog in Händen in dem verschiedene Räder drin waren, die aus Temperguß waren (für gleiche Belastung) die billigsten- und dazu gibts nie einen Platten :-) nur Furchen im Boden:-/. Auf welchen Untergründen soll der Wagen den Fahren können?
Schöne Grüße
Andreas N.
Re: 2 Friesen
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 20:10
von Dietrich
Hallo Christian,
Friesen werden auch die schwarzen Perlen von Friesland genannt, hier ein Link:
http://www.markus-neuroth.de/html/thomas_327.htmlFriesen haben einen muskulösen relativ schlanken Körper, und gewaltige Hufe, oft lässt man ihnen die Mähne sehr lang, im schnellen Galopp, den man ihnen kaum zutraut, zeigen sie was sie können, fantastisch!
Entschuldigt bitte die Abweichung vom Holz-Thema.
Gruß Dietrich
Re: 2 Friesen
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 07:32
von Heinz Kremers
Hallo Dietrich,
Ostfriesenwitze wären abweichender. Schöner Link.
Gruß
Heinz