Schleifführung

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Ich sollte schneller schreiben.... *NM - Ohne Text*

Beitrag von Pedder »




Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Schleifführung

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #118576]
Mit einer Stanley-"Führung" hab ich auch mal angefangen! Anfangs denkt man, es ginge, dann merkt man, es ist Murks!

Meine Eisen schleife ich alle mit der Veritas MK II und zusätzlich dem Adapter für schrägschneidende Eisen. Letzterer ist ein wenig fummelig, aber insgesamt funktioniert es .

Ein Problem der Mk II ist die Feineinstellung für die Mikrofase. Man stellt diese ein, schleift ein Eisen, setzt das nächste ein und schruppt einen falschen Winkel an, weil man vergessen hat, die Mikrofaseneinstellung zurückzusetzen! Deswegen hab ich die Einstellung mit roter Leuchtfarbe markiert und trotzdem passiert mir der Lapsus gelegentlich. (Peinlich!)

Mein derzeitges Steinesortiment für den Alltag:
- Shapton 120 zum Schruppen
- Cerax 1000 für die mittlere Bearbeitung
- Cerax 8000 für Finish
(alle vom Hausherrn)

Vorher hab ich mit allem Möglichen rumprobiert: Diamantplatten, Schleifpapier aufgeklebt auf eine Steinplatte, einige Name- und Noname-Steine. War alles nicht so toll.

Die genannte Kombination macht schon richtig Spass, weil alle Steine vernünftig arbeiten. Den 8.000er würde ich nicht mehr missen wollen!

Gruss

Rolf



Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Re: Schön!

Beitrag von Marc Waldbillig »

[In Antwort auf #118575]
Hallo Friedrich,

Falls du dann später - also nach Weihnachten nehm ich an - den alten Schahobel nicht mehr brauchst, denk an mich, ich sammle sie für die Schule :-)

Gruß,

Marc


Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Gern. Ich habe drei davon. *NM - Ohne Text*

Beitrag von Friedrich Kollenrott »




Antworten