Seite 2 von 2

Re: Kratzstock mit Bilder

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 07:48
von Heinz Kremers

Hallo Ottmar,

danke für die ausführliche Erläuterung. Wieder mal viel gelernt, auch wenn ich für mich erst mal keine Anwendung sehe.

Gruß

Heinz



Re: Wie schneidet Ihr gehärteten Stahl? Kratzstock

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 08:17
von Franz Kessler
[In Antwort auf #117246]
Hallo

Ottmar, eine sehr Lehrreiche Doku, hatte von diesen Dingen keine Ahnung, was ich nicht so richtig einordnen konnte, das Bild mit dem fertigen Profil, da stehe ich auf dem Schlauch, hast Du das Profil vom Träger abgeschnitten?

Gruß Franz



Danke, auch verstanden! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 08:57
von Friedrich Kollenrott

Re: Wie schneidet Ihr gehärteten Stahl? Kratzstock

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 09:36
von Philipp

Hallo in die Runde,

wau, ich hätte nicht gedacht, daß meine doch etwas holzferne Anfrage so ein Echo erzeugen würde.

@Andreas: daß die Säge am besten mit mehreren Zähne greifen muß, hatte ich mittlerweile auch geglaubt herausgefunden zu haben. Danke nochmal für Deine Bestätigung dieses Sachverhaltes! Ist nur etwas blöde zu sägen, weil ich das Blech dazu am besten waagrecht einspannen müßte, was mir der Schraubstock ja nicht erlaubt. Vielleicht sollte ich einmal eine Schraubzwinge senkrecht in den Schraubstock spannen und in die Zwinge dann das zu schneidende Blech waagrecht einklemmen, um mit der Metallsäge ergonomisch akzeptabel säge zu können.

@Ottmar: Du wirst es nicht glauben, aber zum (eigentlich naheliegenden) Einspannen des Bleches in Beilagehölzer, die dann einfach mit zersägt werden, war ich bislang einfach zu faul (!). Unglaublich, wieviel zusätzliche Arbeit ich mir manchmal schaffe, weil ich für arbeitserleichternde und zeitsparende Maßnahmen einfach zu faul oder zu bequem bin! Hier muß ich klar an meiner Einstellung arbeiten ;-)

@alle: mit dem Dremelnachbau von Feinkost-Albrecht werde ich auch mal mein Glück versuchen. Einen Winkelschleifer habe ich leider nicht.

Vielen Dank für alle Eure Kommentare und Hilfestellungen,
viele Grüße

Philipp



Re: Wie schneidet Ihr gehärteten Stahl? Kratzstock

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 20:15
von Pedder
[In Antwort auf #117234]
Hallo Andreas,
den tipp habe ich schon mal irgendwo gelesen, aber wie schneide ich ein 0,8mm starkes Blech. Da bräuchte ich ja eine Zahnweite von 0,4mm bzw. 50 tpi sowas habe ich noch nicht gesehen.

Gruß Pedder



Re: Wie schneidet Ihr gehärteten Stahl? Kratzstock

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 21:04
von Michael Hoffmann

Hallo Pedder,

na wieder in Eile? (Man merkts ;o)

Nein man braucht nicht 50TPI, schräg halten tut es auch. Also nicht die Kante sägen sondern die Flachseite.

Grüße Michael



Genau! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 14:59
von Andreas N.




Re: Kratzstock mit Bilder

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 23:07
von Ralf E
[In Antwort auf #117247]
Hallo Ottmar,

die hohe Kunst der Möbelschreinerei. Einfach Wahnsinn! Gefällt mir gut.

Noch eine Frage: Wie steht es eigentlich um dein Buch?

Gruß

Ralf




Re: Kratzstock mit Bilder

Verfasst: So 2. Sep 2007, 08:04
von Marc Waldbillig
[In Antwort auf #117247]
Hallo Ottmar,

Das ist ein toller, anregender Beitrag. Vielen Dank dafür!

Gruß ;-)

Marc