Friedrich Kollenrott: Das Schärfen von Handsägen
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Friedrich Kollenrott: Das Schärfen von Handsäg
Interessanter Vorschlag,
wenn Friedrich damit einverstanden ist, stelle ich gerne auch ein PDF zum Download rein.
Dieter
Re: Friedrich Kollenrott: Das Schärfen von Handsäg
[In Antwort auf #116260]
Hallo Friedrich,
Du hast mit deinen Anleitungen etwas geschaffen, was es so in deutscher Sprache sehr selten gibt: Ein Fachbuch (die beiden Anleitungen zusammen rechtfertigen sicher schon die Bezeichnung "Buch") das beim Lesen Spaß macht.
Einen kleinen Nachteil hat deine Anleitung aber: Menschen wie ich, die nach untauglichen Baumarktsägen endlich dachten, mit Japansägen die Antwort auf alle Handsägenprobleme gefunden zu haben sind jetzt stark verunsichert.
Viele Grüße und vielen Dank,
Gerhard
Hallo Friedrich,
Du hast mit deinen Anleitungen etwas geschaffen, was es so in deutscher Sprache sehr selten gibt: Ein Fachbuch (die beiden Anleitungen zusammen rechtfertigen sicher schon die Bezeichnung "Buch") das beim Lesen Spaß macht.
Einen kleinen Nachteil hat deine Anleitung aber: Menschen wie ich, die nach untauglichen Baumarktsägen endlich dachten, mit Japansägen die Antwort auf alle Handsägenprobleme gefunden zu haben sind jetzt stark verunsichert.
Viele Grüße und vielen Dank,
Gerhard
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
PDF- Version
Hallo Dieter,
ich bin selbstverständlich damit einverstanden. Du kannst die Word- Datei, die ich Dir gemailt habe, dafür verwenden.
Friedrich
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Friedrich Kollenrott: Das Schärfen von Handsäg
[In Antwort auf #116271]
Falls sich Friedrich entschließen würde, seine Schärfanleitungen in Buchform herauszubringen, wäre ich mit Sicherheit einer der Ersten, die das Buch bestellen würden und das obwohl ich die Schärfanleitungen schon ausgedruckt habe. Eine Blättersammlung kann aber ein Buch nicht ersetzen, ein Buch, selbst wenn es sich um ein Softcover Taschenbuch handelt, bietet einfach mehr Lesevergnügen.
Falls sich Friedrich entschließen würde, seine Schärfanleitungen in Buchform herauszubringen, wäre ich mit Sicherheit einer der Ersten, die das Buch bestellen würden und das obwohl ich die Schärfanleitungen schon ausgedruckt habe. Eine Blättersammlung kann aber ein Buch nicht ersetzen, ein Buch, selbst wenn es sich um ein Softcover Taschenbuch handelt, bietet einfach mehr Lesevergnügen.
Re: Friedrich Kollenrott: Das Schärfen von Handsäg
hallo,
Meine Begeisterung wächst, je öfters ich die Anleitung durchlese !
Ich schliesse mich Jürgen an, was das Buch betrifft.
Eine Kleinigkeit würde ich noch nachtragen : Bild 3 und 4 zeigen deutlich, wie eine auf Längsschnitt geschärfte Säge in Längs- und Querholz angreift.
Eine vergleichbare Darstellung für den Schnitt mit einer Querschnittssäge wäre nicht schlecht.
viele Grüsse
reinhold
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Friedrich Kollenrott: Das Schärfen von Handsäg
[In Antwort auf #116277]
Hallo Stefan,
kein Grund zur Entschuldigung, so ernst war es ja
nicht gemein. Eher eine meiner typischen Bosheiten
in eine andere Richtung. :-))
Viele Grüße
Heinz
Hallo Stefan,
kein Grund zur Entschuldigung, so ernst war es ja
nicht gemein. Eher eine meiner typischen Bosheiten
in eine andere Richtung. :-))
Viele Grüße
Heinz
Re: Friedrich Kollenrott: Das Schärfen von Handsäg
[In Antwort auf #116260]
Hallo,
auch von mir: Super Herzlichen Dank!!!
Nachdem ich mich zum Geburtstag mit Feilen ausgestattet habe und die Feilkuppe meins Opas fit ist, kommt die Schärfhilft zum perfekten Zeitpunkt.
Gruß
Arnd
Hallo,
auch von mir: Super Herzlichen Dank!!!
Nachdem ich mich zum Geburtstag mit Feilen ausgestattet habe und die Feilkuppe meins Opas fit ist, kommt die Schärfhilft zum perfekten Zeitpunkt.
Gruß
Arnd
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
- Kontaktdaten:
PDF- Version verfügbar!
[In Antwort auf #116276]
Hallo,
die Anleitung zum Sägenschärfen steht jetzt als Druckversion (PDF) zur Verfügung.
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/saegenschaerfen1.html
Dort auf "Druckversion" klicken!
Oder hier der Direktlink:
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/saegenschaerfen1.pdf
Viele Grüße
Dieter
Hallo,
die Anleitung zum Sägenschärfen steht jetzt als Druckversion (PDF) zur Verfügung.
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/saegenschaerfen1.html
Dort auf "Druckversion" klicken!
Oder hier der Direktlink:
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/saegenschaerfen1.pdf
Viele Grüße
Dieter