Seite 2 von 2

Re: Schärfen und der Weg

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 11:39
von Edi Kottmair

Drechseln. Wenn Du keine Drechselmaschine hast, mache ich Dir welche.
Servus,
Edi


Re: Schärfen und der Weg

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 20:25
von Thomas Karl
[In Antwort auf #107099]
Hallo Christoph,

sag das nicht. wenn Du alle Utensilien parrat hast, eruerst Du schnell mal die Mikrofase an einem Stemmeisen. Mir geht es zumindest so.

@ Franz: da hilft nur Üben, Üben und Üben, irgendwann funktioniert es von selbst. Friedrich hat uns ja mit einer perfekten Anleitung verwöhnt. Deshalb funktioniert es bei mir jetzt eigentlich sehr gut und ich freue mich jedesmal noch, wenn das Hobeleisen richtig scharf ist. Mein Hauptfehler am Anfang wahr zuviel Kraft (Anpressdruck) und zu wenig Spülen.

Übrigens Gerhard, das ist mit dem Schärfplatz draussen ist eine Super Idee. Unsere Küchenmesser stehen alle an (meine Gattin hat sich über mangelnde schärfe beschwert). Ich werde auch mal mein Glück auf unserem alten Gartentisch versuchen.

Viele Grüsse

Thomas


Re: Mein neuer Schärfplatz

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 21:20
von Achim Wieser
[In Antwort auf #107085]
hallo Gerhard,das ist Natur pur.Kann es sein,dass das unverfaellschte Sonnenlicht zu den besten Schleifergebnissen beitraegt?Wenn ja,sollten wir uns alle unter Gottes freien Himmel begeben.