Fräsmotor im Bohrständer
Re: Dietrich - AUFWACHEN! Oder ......
Ich hab´noch 30 Minuten - wenn die Ablösung pünktlich kommt. Dann geh...ääähh fahr´ich erstmal 20 Minuten durch´s "Kühlfach" - zu Hause wartet ein beheiztes Bett auf mich.
Gruß
Dieter M.
Re: Fräsmotor im Bohrständer
[In Antwort auf #9940]
Hallo zusammen
Habe aehnliches selbst mal probiert
Das Fraesen mit dem Vorschub vom Kreuzsupport
klappt nicht so gut,der Fraeser dreht zu
lange auf einer Stelle,das Holz verbrennt.
Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu gering.
Gefraest bzw es versucht hab ich mit verschiedenen
Drehzahlen,es funktioniert bei mir einfach nicht.
Gruss von Thomas der noch bei der Arbeit ist
ps die Mailadresse ein minus entfernen
Hallo zusammen
Habe aehnliches selbst mal probiert
Das Fraesen mit dem Vorschub vom Kreuzsupport
klappt nicht so gut,der Fraeser dreht zu
lange auf einer Stelle,das Holz verbrennt.
Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu gering.
Gefraest bzw es versucht hab ich mit verschiedenen
Drehzahlen,es funktioniert bei mir einfach nicht.
Gruss von Thomas der noch bei der Arbeit ist
ps die Mailadresse ein minus entfernen
Re: Fräsmotor im Bohrständer
Hallo und guten Morgen,
erstmal die " Standard-Frage": War der Fräser wirklich richtig scharf?
Ich meine, wenn ich an der TF arbeite, und z.B. 7 mm Nuten in 100 cm lange Leisten 4 mm tief einfräse, na, da brennt bei mir nix, auch dann nicht, wenn ich extrem " langsamen Vorschub" des Werkstückes gebe.........
Gruß
Dieter M.
Re: Fräsmotor im Bohrständer
Hallo
Ja der oder die Fraeser waren scharf
Das Problem an der Sache ist der Support
Pro Umdrehung der Spindel nur wenige Millimeter Vorschub.
Thomas
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21
Wabeco
[In Antwort auf #9953]
Hallo Dieter,
wenn Du auf der Wabeco-Seite auf Produkte, dann auf Profigeräte&Werkzeuge
klickst,kommst Du zur Wabeco Heimwerker Bohr-und Fräsmaschine. Allerdings ohne irgendeine Angabe von technischen Daten. Habe mich aber mal über die MAschine informiert und bin mir ziemlich sicher, daß das Gerät vier voreingestellte Drehzahlen hat, die auch einigermaßen für die Holzbearbeitung geeignet sind. Max. Drehzahl, glaube ich, 15000 pro Minute.
Von Elu gab´s und von Scheer gibts kräftige Oberfräsmotoren, ohne Korb und Anschlag. Vieleicht findet sich ein entsprechend stabiler und robuster Bohrständer ?
Gruß, Andreas
Hallo Dieter,
wenn Du auf der Wabeco-Seite auf Produkte, dann auf Profigeräte&Werkzeuge
klickst,kommst Du zur Wabeco Heimwerker Bohr-und Fräsmaschine. Allerdings ohne irgendeine Angabe von technischen Daten. Habe mich aber mal über die MAschine informiert und bin mir ziemlich sicher, daß das Gerät vier voreingestellte Drehzahlen hat, die auch einigermaßen für die Holzbearbeitung geeignet sind. Max. Drehzahl, glaube ich, 15000 pro Minute.
Von Elu gab´s und von Scheer gibts kräftige Oberfräsmotoren, ohne Korb und Anschlag. Vieleicht findet sich ein entsprechend stabiler und robuster Bohrständer ?
Gruß, Andreas
Re: Fräsmotor im Bohrständer
[In Antwort auf #9937]
Moin Dieter,
leider habe ich nicht so einen kombinierten Bohr- Fräsständer. Allerdings kenne ich den Nachbarn meiner Eltern in Düsseldorf, der mit der Proxxoneinrichtung arbeitet. Sie macht einen ordentlichen Eindruck - Er richtet sogar mangels Abrichte mittels eines größeren Nutfräsers kleinere Bretter ab. Ergo kann dieses Gerät nicht allzu unstabil sein.
Gruß
Bernhard
Moin Dieter,
leider habe ich nicht so einen kombinierten Bohr- Fräsständer. Allerdings kenne ich den Nachbarn meiner Eltern in Düsseldorf, der mit der Proxxoneinrichtung arbeitet. Sie macht einen ordentlichen Eindruck - Er richtet sogar mangels Abrichte mittels eines größeren Nutfräsers kleinere Bretter ab. Ergo kann dieses Gerät nicht allzu unstabil sein.
Gruß
Bernhard
Re: Fräsmotor im Bohrständer
[In Antwort auf #9953]
Hallo zusammen
versucht es mal bei folgender Adresse: http://www.drehenunddrechseln.de/
Ich habe mir dort einige Teile für die Drechselbank anfertigen lassen und bin sehr zufrieden. Der Preis ist meiner Meinung nach auch ok.
MfG Josef Hillebrand
Hallo zusammen
versucht es mal bei folgender Adresse: http://www.drehenunddrechseln.de/
Ich habe mir dort einige Teile für die Drechselbank anfertigen lassen und bin sehr zufrieden. Der Preis ist meiner Meinung nach auch ok.
MfG Josef Hillebrand
-
- Beiträge: 1425
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Fräsmotor im Bohrständer
Hallo allerseits,
verstehe ich was falsch, oder geht das auch mit einer Langlochbohrmaschine, die eine einigermaßen zugängliche und ergonomisch akzeptable Höhenverstellung hat?
Gruß, Walter
Re: Fräsmotor im Bohrständer
Hallo Josef,
Hoch-interessante Seite - werde mir sofort den Katalog bestellen.
Danke für den Tipp.
Gruß Dieter M.