Schärfen von Hobelzahnsägen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Peter Sternischer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Schärfen von Hobelzahnsägen

Beitrag von Peter Sternischer »


Guten abend zusammen,
spiele mit dem Gedanken mir eine Zweimannsäge zu kaufen .Bevor ich mir diese zulege hätte ich gerne gewußt, wie schärft man solch eine Säge. Es geht nicht um die Hilfsmittel die zum Schärfen gebraucht werden, sondern mit was und wie sehr schränke ich die Zähne . Am liebsten wäre mir ein deutschsprachiges Buch, könnt ihr mir weiterhelfen ?
Im Voraus Danke und ein schönes Wochenende
Peter Sternischer

Th:Paulke

Re: Schärfen von Hobelzahnsägen

Beitrag von Th:Paulke »


Hallo Peter !

Das Thema wurde schon mal ausführlich behandelt. Ganz am Anfang des Forums !

LG Thomas

Andreas Dach

Re: Schärfen von Hobelzahnsägen

Beitrag von Andreas Dach »


Hallo Peter,
kannst Du mir kurz erklären was eine Hobelzahnsäge ist, vielleicht kann ich Dir dann etwas helfen, da ich annehmen das kommt aus dem Schreinereibereich.
Gruß Andreas

Peter Sternischer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schärfen von Hobelzahnsägen

Beitrag von Peter Sternischer »


Guten Morgen Andreas,
es ist eine Zweimannsäge oder auch Zugsäge genannt mit einem bogenförmigen Sägeblatt etwa 140 cm lang und an jeder Seite ist ein Griff angebracht die Zahnform wird als Hobelzahn bezeichnet warum weiß ich auch nicht, hoffe ich habe mich verständlicher ausgedrückt.
Gruß Peter

Peter Sternischer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schärfen von Hobelzahnsägen

Beitrag von Peter Sternischer »

[In Antwort auf #99376]
Danke Thomas für deinen Tip habe auch was gefunden, einen Beitrag von Franz-Walter Pohlhaus leider bin ich über die E-mail Adresse nicht weiter gekommen.
Gruß Peter

Antworten