Leinöl übermalen???
Leinöl übermalen???
Hallo,
Ich und meine Freundin haben uns neulich einen Haus gekauft.
Die Decken im Wohnzimmer sind aus Holz die mit Leinöl behandeld worden sind(wie fast alles in dieses Haus).
Jetzt wollen wir die Decke aber gerne hell anmalen. Geht das? Haftet normale Farbe auf mit Leinöl behandeltes Holz? Oder muss ich die Decke vielleicht nochmal vorbehandeln???
Abschleifen geht schlecht...und Gipsplatten herunter schrauben finde ich auch schade. wurde gerne das Holz sehen bleiben...halt gelackt!?!?!
gruss, Martin
PS. entschuldigen sie mir mein schlechtes Deutsch, bin geborene Holaender :-)
Re: Leinöl übermalen???
Mit Leinöl-Lasuren ließe sich das schon bewerkstelligen, glänzenden Lack halte ich für problematisch, da er auf dem fettigen Leinöl keinen Halt findet. Bei weiß kann die UV-Beständigkeit problematisch sein, daher würde ich statt selbst angemischten Farben im Biobaustoffbedarf nach Leinöl-Lasuren gucken, sollte es auch in deckend geben. Im Kreis Kleve wüßte ich da Lieferanten, mag aber wg. Schleichwerbung die Adressen nur auf Anfrage nennen.
Ik praat keen nederlands, mar ik hoop et es to verstaan.
Re: Leinöl übermalen???
kein Problem : Ölfarbe hält gut auf alten Leinölanstrichen.
Aber es muss Ölfarbe sein und kein Kunstharzlack o.ä., obwohl der im Umgangsdeutsch oft auch als Ölfarbe bezeichnet wird. Richtige Ölfarbe (auch Lasuren) erhält man heute fast nur noch im Bioladen - im Baumarkt habe ich noch keine gefunden.
Es ist sinnvoll und fachlich richtig , die alte Ölschicht mit Glaspapier anzurauhen und mit Salmiakgeist abzureiben. Salmiakgeist gibt es in jedem Baumarkt. Das Zeug stinkt zwar kräftig, aber wenn man mit offenem Fenster arbeitet, müsste es gehen.
Danach kann man drüberstreichen.
Gruss
reinhold