Keil aus dem Hobel

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Fabian
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Keil aus dem Hobel

Beitrag von Fabian »


Moin moin,

hab heute gerade meinen neuen ECE Doppelhobel von Dieter bekommen. Das Hobeleisen ist schon mittels des Keils befestigt gewesen. Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich den Keil lösen soll. Auf der Schachtel steht: "mit von Hand lösbarem Keil". Heißt das nun, daß ich da wie ein wilder dran zerren muß? Der sitzt nämlich ganz schön fest. Und ich will den Hobel ja nicht sofort kaputt machen.

Wäre klasse, wenn Ihr mir da was raten könntet.

Schließlich will ich ja auch mal probehalber loshobeln. Lechts

Fabian

Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Re: Keil aus dem Hobel

Beitrag von Christof Hartge »


Hallo Fabian,
toll, daß es bald losgeht mit dem Hobeln.

Keil lösen: Holzhammer her und ein paarmal kräftig auf den Schlagknopf geschlagen und du wirst sehen: Das Eisen ist lose. Halte den Hobel mit der Stirn ein wenig nach oben und ein wenig zur Seite geneigt, dann kann das Eisen nicht herausrutschen. Das ist vor allem wichtig bei Hobeln mit einfachem Eisen.

Bei ECE geht es oft auch wenn man den Hobel auf die Seite legt und Keil mit den Daumen fest zur Seite drückt.

Eisen wieder fixieren:
a) einfach: stelle den Hobel auf eine Holzunterlage, lege Eisen und Keil locker ein, bis das Eisen gerade das Holz berührt, Eisen mit einer Hand festhalten, Keil mit dem Holzhammer mit einem leichten(!) Schlag fixieren.
Hobel herumdrehen, sodaß du über die Sohle peilen kannst. Gib dem Keil noch zwei leichte Schläge. Wenn das Eisen zu tief steht einen Schlag auf das Eisen, steht das Eisen zu hoch, einen Schlag auf den Schlagknof. Steht es zu weit rechts heraus einen Schlag an die linke Flanke des Eisens, bzw. umgekehrt.

b) etwas schwieriger, aber präzisier: Halte den Hobel gleich mit der Sohle nach oben, wenn das Eisen an der richtigen Stelle steht den Keil durch kräftigen Druck mit dem Daumen fixieren, dann mit zwei-drei Hammerschlägen sichern, fertig.

Das Spiel mit Hammer und Keil muß man eine Weile üben. Am Ende geht es wie im Schlaf.

Viele Grüße, Christof.


Fabian
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Keil aus dem Hobel

Beitrag von Fabian »


Herrlich,

danke Christof. Die Daumendrückmethode ging problemlos. Wäre ich vielleicht auch durch rumprobieren von selbst drauf gekommen. Doch hatte (und hab ich auch jetz noch) ich eine derartige, Ehrfurcht vor diesem Hobel, daß ich nicht viel rumfummeln wollte.

Umso erhebender war nun eben das Gefühl, nach fummeligem einstellen des Eisens (Hat dank deiner Tips letztenlich aber schon ganz gut geklappt)die ersten Späne fliegen zu lassen.
Schade nur, daß der Tag nicht mehr ganz so jung ist und morgen das verflixte Studium wieder meine kostbare "Werkelzeit" rauben wird.

Vielen Dank noch mal an Dich Christof für die rasche Hilfe! Ich hätte sicher nicht ruhig schlafen können, wenn ich das nicht noch in den Griff bekommen hätte.

Fabian

Antworten