OT: Schwarze Schuhcreme

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Christof Hartge »


Liebe Leute, es ist off topic ich weiß,

aber ich vermute dass es hier Leute gibt die sich damit auskennen. Also ich putze meine Schuhe am liebsten mit richtiger Schucreme und einer Bürste. Ob ihr's glaubt oder nicht in den allermeisten Läden führen die nur diese Tuben mit Schwämmchen obendrauf. Die mag ich nicht so.

Also kann man aus Bienenwachs plus entsprechenden Pigmenten Schuhcreme selber mixen?

Viele Grüße, Christof.

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Christof, Du hast mit Schuhcreme und Bürste anstelle von Schwämmchen wirklich recht. Aber sei vorsichtig. Was ist wenn Du den Talar einsaust?

Friedrich

Matthias Redder

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Matthias Redder »


Verrückt, das wollte ich auch grade fragen , hab mich aber nicht getraut.
Selber anrühren wäre gut, bis dahin: Kiwi shoe polish (Reitbedarf..)
Riecht lecker nach Terpentin.

Matthias

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Dietrich »


Hallo Ihr Schuhputzer:

Es gibt eine Schuhcreme, die ist noch bekannter als das Tempo, na.... :-)

Richtig Erdal, die mit dem Frosch drauf, früher gabs auch Froschfett von Denen!

Im Winter nehme ich für die Winterstiefel und Arbeitsschuhe "Walin", ist aber nicht aus Wal, riecht aber nicht so gut, sagt meine Frau!

Da fällt mir ein, werde sie morgen fragen, wegen der Selbst-Misch-Creme, sie mischt mir immer Holzwachs, hat eine ähnliche Zusammensetzung, wobei wir wieder beim Holz wären:-)

Gruß Dietrich


Hutmacher Beat
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:40

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Hutmacher Beat »

[In Antwort auf #98464]
Guten Tag Christof,

- Zu Deiner Vorbemerkung - : Wir sind im Holzforum, ich beantworte Dir die Frage gern, aber ich möchte nicht den Zorn der Götter auf uns ziehn!
(Ist wörtlich zu verstehen und nicht wertend)

- Antwort - : Kann man, kann man aber auch gleich lassen!

- Warum - : Schuhwichse besteht nicht nur aus Bienenwachs und Farbstoffen. Sondern aus verschiedenen Hart- und Weich-Wachsen, tierischer, mineralischer und oder auch künstlicher Herkunft. Hinzu kommen andere Ingredienzen. Die Wachse haben verschiedene Schmelzpunkte, werden demzufolge auf verschiedene Temperaturen erhitzt, zusammen gebracht und wollen homogen seîn. Und natürlich muss auch der Anteil, der verschiedenen Stoffe stimmen. - Des weiteren wird es auch kein Problem sein, die Rohstoffe einzukaufen, und eine enstspechende "Fettküche" einzurichten, und Zeit hast Du unendlich, denk ich mal? Letzter Punkt wäre dann lediglich, dass Rezepte zur Herstellung von solchen Produkten genauso behütet werden, wie andere Wertpapiere, oder fast nicht zu bezahlen sind!

- Fazit - : Ich will Dir nicht Deine Idee schlechtmachen, oder sonst was. Aber nachdem, was ich von Dir gesehen und gelesen habe, möcht ich meinen, Du verschleuderst hierbei Dein Talent.

- Schuster, bleib bei Deinen Leisten -

Beste Grüsse aus der Schweiz,
Beat Hutmacher

Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Michl »


Hi,

Wie mischt denn deine Frau das Holzwachs?

Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Michl »

[In Antwort auf #98464]
Warum fragste da nicht einfach einen Schuster? Die lernen sowas doch bestimmt noch nach alten Standardmethoden in der Berufsschule...

Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Frage an CHRISTOF HARTGE

Beitrag von Michl »

[In Antwort auf #98486]
zu "Fazit...":

wenn hier Deine Fähigkeiten so gelobt werden, würde es mich auch interessieren, was Du so drauß hast. Schick doch mal´n paar Bilder. :-)

Michl

Christoph Roßdeutscher
Beiträge: 136
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Christoph Roßdeutscher »

[In Antwort auf #98464]
Hallo Christof,
auch ich ärgere mich über die diversen Schwämmchen an Döschen und Tuben und putze am liebsten mit der Bürste, gerade deshalb weil´s bei uns noch Bürstenmacher gibt. Außerdem zaubern die Bürsten einfach einen tollen Glanz.
Zum "Fett-Problem":
1. Die beste schwarze Schucreme gibt´s bei der Bundeswehr. Mir hat mal ein Bundesbruder so etwas besorgt und hält schon seit 1991, weil sie nur für wichtige Anlässe auf die Schuhe kommt.
2. Selber Mischen?? Viele Versuche von Bundesbrüdern schlugen fehl, obgleich sie Chemie studierten (und das mit besseren Ergebnissen). Entweder waren die Färbungen abenteuerlich oder die Creme hielt längst nicht so gut wie die gekaufte, weil dort eben auch mehr drin ist (s. Beat´s Beitrag oben).
Daher wich ich auf folgende Methoden aus:
a) Für den Alltag: Erdal schwarz, dann bei nassem Wetter Erdal "Froschfett" und lange stehen lassen (10min) anschließend bürsten und mit dem Tuch polieren.
b) für die Schuhe, die man immer trägt und die deshalb nur 0,5-1 Jahr halten sollen: Nur Froschfett und bei Entfärbung die schwarze Auffrischung von Westfalia.
c) Für Festtage und schlimme Bestattungen: schwarze Schucreme von der Bundeswehr. Noch bessere gibt´s von den Amis für ihre geplagten "Verteidiger des Abendlandes", aber dieses Zeug ist wirklich die pure Fett-/Ölchemie.
Vile Grüße Christoph
P.s.: In welcher Landeskirche bist Du eigentlich tätig?

Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Re: OT: Schwarze Schuhcreme

Beitrag von Christof Hartge »

[In Antwort auf #98486]
Hallo Beat, vielen Dank für deine wie immer kenntnisreiche Auskunft. Mit dem Leisten hast du ja recht, aber weißt du, auch Schuster haben viele Leisten. So ab und zu juckt es einen einfach mehr zu wissen. Mein Hauptproblem ist auch nicht, daß ich unbedingt Schuhcreme anrühren möchte, sondern, daß ich keine richtige finde. Manchmal denke ich wir bekommen planwirtschaftliche Zustände wie im So..., ach lasses wir das.

Antworten