Holzblasebalg

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Volker Hansen
Beiträge: 741
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Holzblasebalg

Beitrag von Volker Hansen »


ich suche einen Holzblasebalg ähnlich einer Luftpumpe. Aus meinen Kindheitserinnerungen weiß ich das in der Werkstatt immer nach dem "Püster"
gefandet wurde. Eine richtige bezeichnung kenn ich nicht. Weiß jemand wo man so ein Teil erwerben kann bzw selber bauen?

Gruß Volker

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Holzblasebalg

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Hallo Volker,

Das Ding kenne ich ganz genau. Hatt ich auch mal, ich liebte es. Dann hat mein Sohn in kindlichem Alter damit Feuer angefacht, dabei ist es leider verschmort.

Vor kurzem habe ich es wiedergefunden, es steht seitdem auf meiner Anschaffungsliste.

Es steht im Katalog von Manufactum als "Blasbalgen Putzi", S. 274, Bestell- Nr. 6561 987. (graues Plasikrohr, Buchenholz- Kolbenstange...). € 16,50. Ein elitärer Preis, fürwahr!

Ich kauf mir demnächst einen. Ein so praktisches Teil!

Friedrich



Eckhard Pohlmann
Beiträge: 163
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzblasebalg *MIT BILD*

Beitrag von Eckhard Pohlmann »


Hallo Volker, hallo Friedrich,

meint ihr diese?

Der große ist noch ganz aus Holz , 67 cm lang und 8 cm im Durchmesser. Bei dem kleineren sind die schwarzen Teile bereits aus Plastik, er ist 47 cm lang und hat einen Durchmesser von 6,5 cm.
Beide stammen vom Flohmarkt. Es gab noch einen 3. , den ich bei ebay verkauft habe, leider war das Interesse nicht so groß und dem entsprechend war auch das Ergebnis.

Gruß, Eckhard


Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Holzblasebalg

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


ja, genau den meinte ich. Die neueren sind auch mit einem Plastikrohr, aber ansonsten genau so. Ich werd auch mal sehen, ob es das mal gelegentlich bei ebay gibt (da hatte ich noch nie danach gesucht)

Friedrich

Stefan Picker
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54

Re: Holzblasebalg

Beitrag von Stefan Picker »


Hallo!
Darf ich kurz mal fragen, was ihr genau damit macht? Schlauchboot aufpumpen wohl kaum, oder?

Gruß, Stefan

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Das möchtest Du wohl wissen!

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


aber ich will es Dir auch gern erklären: Damit kann man Staub, Hobelspäne usw. wunderbar wegpusten. Die Pressluft des kleinen Mannes, sozusagen, aber viel netter.

Friedrich

Boris Ritscher

Re: Toll um Bohrlöcher auszublasen! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Boris Ritscher »




Stefan Hintzen
Beiträge: 357
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzblasebalg

Beitrag von Stefan Hintzen »

[In Antwort auf #98454]
Fuer Volker und Friedrich :

Diese Putzi-Zylinderblasbaelge gibt es bei Weiblen.de bzw.holzwerkzeuge.com. Habe im Katalog nachgesehen. Der Kleine hat 380/60 ,der Große hat 570/70 mm Laenge/Durchmesser und sie kosten 7,90 bzw 11,50 Euros, kommt noch Maerchensteuer drauf.

Frohes Pusten

Steff

Stefan Picker
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54

Und ob!

Beitrag von Stefan Picker »

[In Antwort auf #98466]
Herzlichen Dank, Friedrich! ;-)
Muss aber anmerken, dass die alten aus Holz wesemtlich schöner sind! PVC-Rohre stellen doch nichts dar, oder?!
Gruß, Stefan

Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Holzblasebalg

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #98428]
Hallo,

falls Du so einen meinst, der aus 2 herzfoermig geformten Brettern besteht, die klappbar aufeinader befestigt sind und zwischen denen ein Ledertuch gespannt ist. Dann kann ich Dir weiterhelfen, ich habe einen Bauplan als PDF-File. Kann ich Dir zuschicken.

--
Dirk

Antworten