Rauhbank mit Riß in der Sohle
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 16:42
Rauhbank mit Riß in der Sohle
Hallo Hobelfans,
nachdem ich mich im Forum über die Möglichkeiten kundig gemacht habe, wie ich einen Hobel wieder auf Fordermann bekomme, will ich eine alte Rauhbank restaurieren. Die Sohle ist zwar weitestgehend plan, hat aber einen (nicht allzu langen) fingernageldicken Riß, der auch bis ins Hobelmaul geht.
Meine Frage: Ist es notwendig diesen Riß zu verschließen (durch Einsetzen eines neuen Holzstückes), oder wie gehe ich vor? Ich möchte natürlich nicht Zeit und Geduld in etwas investieren, das dann hinterher nicht zu gebrauchen ist...
Viele Grüße
Roy
Re: Rauhbank mit Riß in der Sohle
Hallo Roy,
ich verstehe nicht ganz was du mit "einsetzen" meinst, der Hobel soll ja wieder die alte Breite haben. Ich repariere Risse im allgemeinen so, daß ich, nachdem ich den Riss ausgeblasen und zusammengepresst habe, längs über den Riss eine 20mm breite und je nach Holzstärke 10-20mm tiefe Nut fräse und ein Holzstück mit gleichem Maserverlauf einleime. Es ist kein Fehler in den Riss der tiefer geht auch Leim hinein zu spritzen. Ich hoffe dir ist geholfen.
Gruß Boris
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 16:42
Re: Rauhbank mit Riß in der Sohle
Hallo Boris,
ja, ich meinte, dass ich den Riss ausfräsen und dann ein Holzstück einleimen will.
Wozu presst Du den Riss zusammen? Ich stelle mir das Zusammenpressen bei dem doch breiten und stabilen Sohlenholz der Rauhbank schwierig vor...
Es ist also grundsätzlich in Ordnung, eine Rauhbank so zu reparieren. Schön.
Gruß Roy
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Rauhbank mit Riß in der Sohle
[In Antwort auf #98342]
Hallo Roy,
wenn es nur ein kurzer Riß ist, würde ich erst mal gar nichts machen, selbst wenn das Hobelmaul betroffen ist. Ein Problem könnte höchstens sein, wenn sich Späne in dem Riß festsetzen. Ich würde das Eisen schärfen und loslegen. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob eine weitere Reparatur notwendig ist.
Gruß, Wolfgang
Hallo Roy,
wenn es nur ein kurzer Riß ist, würde ich erst mal gar nichts machen, selbst wenn das Hobelmaul betroffen ist. Ein Problem könnte höchstens sein, wenn sich Späne in dem Riß festsetzen. Ich würde das Eisen schärfen und loslegen. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob eine weitere Reparatur notwendig ist.
Gruß, Wolfgang
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Rauhbank mit Riß in der Sohle
Hallo Roy,
kein Reparaturtip, sondern ein Denkanstoß:
Kann es denn sein, daß der Riß nur durch zu festes Verkeilen des Hobelmessers entstanden ist ? Ist so meine Vermutung - und deshalb hat ECE ja die moderne Art des Keilwiderlagers entwickelt.Ich entspanne meine Holzhobel immer nach getaner Arbeit.
Gruß
Steff
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 16:42
Re: Rauhbank mit Riß in der Sohle
Hallo Steff,
ja, das kann schon sein. Den Hobel hat mal jemand aus unserem Haus zum Sperrmüll getan und ich habe ihn damals - ist schon Jahre her - aufgehoben, ohne ihn zu benutzen. Ich wusste damals wenig über Hobel - nur, dass sie bei richtiger Anwendung super Werkzeuge sind. Er wurde jetzt erst interessant, da ich einen selbstgebauten Leimholzklapptisch aus Jugendtagen in Schuss bringen will, dessen Tischplatte wellig geworden ist (Baumarktleimholz).
Auf jeden Fall werde ich Deinen Rat beherzigen und die Hobel in Zukunft entspannt lagern.
Gruß Roy