Wellenschliff

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Jürg Brüschweiler

Wellenschliff

Beitrag von Jürg Brüschweiler »


Bin ein Hobbyschleifer (diverse Japanische Wassersteine)
Möchte wissen, wie man einen Wellenschliff eines Messers schärft.
Es gibt ja unzählige Wellenschliffarten. Und meine teuren Steine lasse ich
da nicht ran. Danke für euere Unterstüzung

Albert Erz

Re: Wellenschliff

Beitrag von Albert Erz »


Hallo Jürg,

meines Wissens sind diese Wellenschliffe an diversen Messern nur einseitig angebracht (meistens von rechts). Deshalb meine ich, wenn man die Klingen
mit der linken Seite flächig auf einem 1000er Wasserstein bearbeitet, daß man die Anfangsschärfe der Wellenbögen wieder einigermaßen herstellen kann.
Die Klingen werden dadurch nur unwesentlich dünner. Was an solchen Messern schneidet sind die Fasen in den Wellenbögen, nicht die Spitzen auf denen sich
die Klinge beim Schneiden abstützt. Bei dieser Art zu schleifen würden dieWassersteine überhaupt nicht leiden bzw. verdorben werden.

Grüße aus dem Rheinland
Albert

Ralf Schermeier

Re: Wellenschliff

Beitrag von Ralf Schermeier »


Ich habe das gleiche Problem, ich hab ein Messer mit Wellenschliff von WMF, das hat in den Wellentälern unglaubliche Grate, die müssen weg. Die "flache Seite der Klinge hab ich schon auf einem Wasserstein bearbeitet, das geht problemlos, ganz flach aufgelegt und dann los, für die Wellen gibt es Formsteine in diversen Größen, damit kann man's versuchen, oder einen Hartholzstab mit Schleifpapier bekleben, sehr feines natürlich und am Besten für Naßschliff geeignet (Autohandel müsste sowas haben oder Lackierereiebdarf) und dann damit schleifen. Hab ich selbst noch nicht ausprobiert, scheint mir aber die sinnvollste Variante zu sein, da ich nur ein Messer mit Wellenschliff habe. Oder man gibt das Messer zum Profi-Schleifer...

Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Wellenschliff

Beitrag von Edi Kottmair »

[In Antwort auf #97921]
Hallo Jürg,

für Messer mit und ohne Wellenschliff verwende ich ein einfaches Schärfgerät namens Alligator. Es ist ein Kunststoffteil mit 2 Hartmetalleinsätzen, die sehr scharfkantig sind. Man zieht die Messer einfach darüber und sie werden sehr scharf. Das funktioniert auch mit Wellenschliff hervorragend.

Gruß, Edi

Christoph Roßdeutscher
Beiträge: 136
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wellenschliff

Beitrag von Christoph Roßdeutscher »


Es gibt eine weitere Methode einen Wellenschliff wieder scharf zu kriegen und zwar mit Hilfe eines Schärfgerätes: http://www.leevalley.com/wood, Index > Sharpening > Knife Sharpening Tools

Antworten