Werkstatt- u. Werkstückbilder
Werkstatt- u. Werkstückbilder
Hallo
Habe vor kurzem meine ersten Bilder in der Bildergalerie veröffentlicht.
Mittlerweile sind 13 Beiträge veröffentlicht.
Ich finde, daß über die einzelnen Beiträge viel zu wenig diskutiert wird.
Mehr Mut
Gruß Herbert
Re: Werkstatt- u. Werkstückbilder
Hallo Herbert,
also dann, hattest Du nicht die Gartenbank aus Robinienholz eingestellt?
Schönes Stück, hattest Du das Ausgangsmaterial beim Händler, oder etwa aus dem Budenheimer Forst bekommen?
Ich verwende im Außenbereich auch gerne die Robinie, ist außerdem in der Außenverwendbarkeit 2 Stufen besser als das allseits gelobte Plantagenteak, also vergleichbar mit dem Teak aus Thailand.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstatt- u. Werkstückbilder
Hallo Dietrich
das Robinienholz hatte ich vor Jahren bei einer Versteigerung im Forst erworben (Laubholzsubmission). Habe noch großzügige Bestände in der Rückhand.
Ich verarbeite das Holz sehr gerne, auch wenn es verhältnismäßig große Ansprüche an das Werkzeug stellt.
Woher beziehst du das Robinienholz?
Gruß Herbert
Re: Werkstatt- u. Werkstückbilder
Hallo Herbert,
mein Robinienholz hatte ich als 80mm Blockbohlenware bei einer Holzhandlung in Offenbach erworben, diesem Geschäft bin ich seit 1991 treu, es handelt sich um die Holzhandlung Meichsner, den ehem. Chef dort hatte ich mit einigen Worten in meinem Bericht zu den Werkstattbildern erwähnt.
Der Preis lag bei 178 DM pro m2 bei der 80mm Ware!
Allerdings ist dieses Holz dort keine Standartware sondern muß bestellt werden.
Wie groß sind Deine Bestände an Robinie denn? :-)
Gruß Dietrich
Re: Werkstatt- u. Werkstückbilder
Hallo Dietrich
ich habe dir schon im vorangegangenen Beitrag meine Erfahrung mit Robinienholz geschildert. Mein Restbestand an Robinienholz schätze ich auf ca. 3-4 Kubikmeter. Ich habe allerdings nur 35mm und 55 mm Ware, welche ich mir vor Jahren eingeschnitten habe. 80mm ist für mich uninteressant, da ich stärkere Kanteln eh verleime. Die Trocknungszeit für 80mm ist einfach zu lang.
Gruß Herbert