Wasserschaden auf alter Buffetplatte

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
J.Klingbeil

Wasserschaden auf alter Buffetplatte

Beitrag von J.Klingbeil »


Leider ist meiner Frau zu Weihnachten ein Mißgeschick passiert.Wir haben ein Gründerzeitbuffet,ein Adventsgesteck verlor von uns unbemerkt Wasser über 4 Wochen.Jetzt ist das Holz aufgeplatzt.Wie kann ich den Schaden am besten beheben,schleifen,einfärben,Schellack?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen und bedanke mich schon mal im voraus. Jürgen

Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: Wasserschaden auf alter Buffetplatte

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Lieber Jürgen,

abgesehen davon, dass Ferndiagnosen und daraus folgende Therapieempfehlungen immer etwas problematisch sind, wäre es hilfreich, wenn Du den Schaden etwas genauer beschreiben könntest. Hat sich da Furnier abgelöst oder hat es ernstliche Risse in Massivholz gegeben oder geht es nur um rein Oberflächliche Probleme?

Gruß
Jörg

Antworten