aufklebbare Hobelsohle v. Vulkania

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

aufklebbare Hobelsohle v. Vulkania

Beitrag von Michl »


Gerade wird eine alte aufklebbare Hobelsohle versteigert. Sie soll die Sohle schützen und die Lebenszeit des Hobels verlängern. Ich hab sowas noch nie gesehen. Vielleicht hat jemand interesse daran

Schaut mal bei diesem Link rein:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19367&item=3367888322

Mich würde interessieren, ob jemand weis woraus die Dinger bestehen und ob´s was bringt...?

Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: aufklebbare Hobelsohle v. Vulkania

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Solche Dinger sind auch mir neu. Dem Bild nach würde ich auf ein pertinax-ähnliches Material schließen.

Für die Praxis stelle ich mir die Frage, wie man mit der Stärke der Klebesohle von 4 mm umgeht. Dadurch wird die Geometrie des Hobelmaules erheblich beeinflusst. Soll man die zusätzlichen 4 mmm vorher vom Originalhobel abtragen, damit alles wieder stimmt? Das würde ich zumindest mit einem neuen Hobel nicht machen wollen und bei einem solchen mit Pockholzsohle schon gar nicht.

Vielleicht hat das Ganze einen Sinn, wenn es um einen älteren Hobel mit (Weiß-) Buchensohle geht, der schon vielfach abgerichtet wurde.

Im Übrigen denke ich aber, wenn ich mir sehr alte, vielgebrauchte Hobel anschaue: Offensichtlich kann man klassische Holzhobel in der Regel ein Schreinerleben lang benutzen. Lebensverlängernde Hilfsmittel für die Sohle scheinen mir nicht unbedingt notwendig. Ein Problem mit übermäßiger Sohlenabnutzung entsteht eigentlich nur bei Hirnholzhobeln und solchen, die mit Sperrholz bei beschichteten Platten eingesetzt werden.

Gruß
Jörg



Antworten