Hallo Dieter,
muß es denn sein, daß Beiträge die versehentlich (oder weil das Thema einfach unklar ist...) im falschen Forum plaziert wurden, einfach gelöscht werden? Kann man die denn nicht ins Andere Forum Kopieren? Ich hatte keine Ahnung was mit meinem Beitrag geschehen war. Daraus folgte, ich mußte erstmal ewig suchen und Mailanfragen schreiben bis ich wußte was los war, und außerdem waren die Antworten (welche ja auch einen gewissen Zeitaufwand darstellen) einfach gelöscht - irgendwie schade drum, oder?
MfG,
Michl
Re:
Hallo Michl,
leider gibt es keine Funktion, die Beiträge in ein anderes Forum kopieren. Wir haben regelmäßig auf die Forumsregeln hingewiesen und da sich immer wieder Maschinen-Themen hier einfanden ein neues Forum angeboten.
Trotzdem finden sich immer wieder fachfremde Themen, Werbung, Absender mit Phantasienamen ein. Da Ermahnungen nicht geholfen haben, wird jetzt einfach kommentarlos gelöscht. Wir geben uns viel Mühe mit dem Forum, insbesondere Dieter, der das Ganze ja kostenlos zur Verfügung stellt, darum erwarten wir auch von den Benutzern die Mühe, sich die Regeln durchzulesen und sie zu beachten. Ich denke, daß das Ergebnis, nämlich ein fachlich fundiertes und nicht verwässertes Forum, mit freundlicher, sachlicher Umgangsart die Mühe wert ist.
Bitte habe Verständnis für unsere Vorgehensweise,
Oliver
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
- Kontaktdaten:
Re:
Ich möchte mich da Oliver anschließen. Das Maschinenforum und auch der Marktplatz wurden extra zusätzlich eingeführt, um die Leute, die Fragen zu Maschinen haben, nicht allein zu lassen. Und wir wollen nicht, daß diejenigen, für die das Forum ursprünglich eingerichtet wurde, nämlich die Freunde des Handwerkzeugs, wegbleiben, weil die Beiträge hier nicht mehr ausreichend relevant sind. Manche posten Maschinenthemen im Handwerkzeugforum, weil hier mehr Besucher sind. Das finde ich nicht ok.
Michl, ich verstehe, daß dies nur ein Versehen von Dir war. Wir können darüber sprechen, ob es vielleicht sinnvoll ist, die farbliche Abgrenzung der Foren etwas deutlicher zu machen. Bisher meinte ich, daß die bisherigen dezenten Farbabgrenzungen reichen, zumal oben drüber nach noch relativ große Buchstaben stehen.
Ich finde es auch nicht besonders sinnvoll, Beiträge von einem Forum in das andere zu verschieben, selbst wenn es ginge. Warum soll derjenige, der einen Beitrag schreibt, sich nicht selbst die Mühe machen, zu sehen wo er hingehört? Wir sehen uns diesbezüglich nicht als Serviceagentur, die Verantwortlichkeit liegt bei jedem einzelnen. Hier kann jeder posten, er braucht sich nicht mal umständlich anmelden, das Forum läuft zuverlässig mit einer Präsenz von so gut wie 100 %. Das alles ist für uns nicht zum Nulltarif zu haben und daher finden wir es von den Nutzern nicht zuviel verlangt, wenn sie ihren eigenen Beitrag zum Gelingen dieses Projekts leisten, indem sie ein Verantwortlichkeitsgefühl für den Nutzen entwickeln, den sie davon haben.
Noch eine Bitte an die "Alten Hasen" im Forum: In vielen Foren ist es üblich, auf nicht passende Beiträge einfach nicht zu antworten. Können wir das hier nicht auch so halten? Daß ein Forum gut bleibt hängt von allen ab, nur ein ganz kleines bißchen von den Moderatoren.
Ein kleiner Blick vor dem ersten Posten in die Regeln sind empfehlenswert:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/help.html
Vielen Dank für Aufmerksamkeit
Dieter
Re:
O.k. ist verständlich, daß die ewigen falschen Beiträge auf Dauer nerven.
Von mir aus braucht im allgemeinen glaub ich nichts genauer abgegrenzt werden. Nur hab ich den Eindruck, das das mit dem Drechseln echt für viele unklar ist. Irgendwo stand glaub ich mal das Drechselthemen im Handwerkzeugforum o.k. sind. Ich nehm mal an, das war dann wohl so gemeint, daß Fragen zum Drechseln an sich im Handwerkzeugforum erlaubt sind. Die Fragen zu den (elektrischen) Drechselbänken jedoch in´s Maschinenforum gehören. - Richtig so?
Was ist mit Drechselbänken die mittels Muskelkraft angetrieben werden? - Handwerkzeugforum oder Maschinenforum?
Wenn Ihr dazu mal Eure Vorstellungen schreiben könntet, wären glaub ich viele Unklarheiten bei ´ner Menge Forumsteilnehmer aus der Welt.
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
- Kontaktdaten:
Re:
Hallo Michl,
danke für Dein Verständnis. Mit den Drechseln wurde das mal so vorgeschlagen (es kam kein Widerspruch damals, glaub ich) daß die Maschinen und das Zubehör in das Maschinenforum gehören, Drechselprojekte und Drechselwerkzeuge ins Handwerkzeugforum. Sicher ist eine klare Abgrenzung nicht immer möglich und das eine wird das andere überschneiden. Aber bei der eindeutigen Beschäftigung mit Maschinen und Zubehör dürfte der Ort klar sein, die Handwerkzeugler werden sich damit nicht befassen wollen.
Maschinen mit Muskelkraft angetrieben? Wo gehören die hin? Das weiß ich auch nicht. Was nicht klar ist kann zunächst überall hin. Ich denke, Du meinst die Wippdrehbank. Das ist ein Teil, das näher an der Neandertalertechnik dran ist als am Computerzeitalter, insofern bestehen sicher keine Einwände, das auch im Handwerkzeugforum zu besprechen.
Anders wird es dann wahrscheinlich, wenn die erste wassergetriebene Kreissäge ankommt. Da lassen wir uns einfach überraschen.
Grüße
Dieter