schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, nagel

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
jens

schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, nagel

Beitrag von jens »


Hallo ich bin auf der suche den alten Bohrern die früher für den bau von Wasserrohren gebraucht wurden. Die gibt es bis zu einem Durchmesser von 100mm und mehr.
Bin für jeden Hinweis dankbar

Gruß Jens (habe auch Bilder davon)

Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Re: schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, n

Beitrag von Michl »


wozu brauchst´n die? Was willst´n damit bauen? Ich such nämlich auch schon lange welche, konnte aber nix großer als 30mm finden.

Siegrist Michel
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, n

Beitrag von Siegrist Michel »


Hallo zusammen,

schaut einmal hier http://www.feinewerkzeuge.de/bohr2.htm

mfg Michel

jens

Re: schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, n

Beitrag von jens »


ich möchte damit Didgeridoos bauen, wozu brauchst du die ?

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, n

Beitrag von reinhold »


hallo,
ich dachte immer, Didgeridoos werden von dressierten Termiten gebaut.

Also Spass beiseite, ich habe schon bei ebay geeignete Bohrer gesehen, weiss aber die Adresse nicht mehr, vielleicht sind sie auch schon verkauft.
gruss
reinhold

jens

Re: schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, n

Beitrag von jens »


super reinhold, danke hast mir echt weitergeholfen...

Jens

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: schälbohrer, schemelbohrer, schneckenbohrer, n

Beitrag von reinhold »


bitte nicht eingeschnappt sein.

Ich habe früher meine Didges mit einem glühend gemachten Bewehrungsstahl (Moniereisen)gebohrt. Und mit einer Raspel geglättet, die an einen Eisenstab geschweisst war. Für eine Einzelanfertigung geht das.
Grosse Bohrer fertigt eine Düsseldorfer (oder Remscheider) Firma mit dem martialischen Namen Schlagring. Die haben mir schon Drechselbohrer gemacht und die sind am Telefon ganz zugänglich. Was so ein Bohrer kostet, weiss ich nicht.
Im Übrigen tauchen die Bohrer tatsächlich gelegentlich bei Ebay auf.
viele Grüsse
reinhold

Antworten