Hausumbau, Wände raus, nur wie??

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
corinna müller

Hausumbau, Wände raus, nur wie??

Beitrag von corinna müller »


Guten Tag ,

wir müssen daheim im Dachgeschoss einige Raumtrennwände herausnehmen.
Laut Dachdecker ist es hinsichtlich Statik kein Problem.
Allerdings sind beide Wände jeweils 4m breit, 2m hoch
und eine Wandstärke von 16cm (inmkl. Putz!)

Welche Werkzeuge kommen in Frage, geht Hammer und Meisel auch, abgesehen von
Kraft- und Zeitaufwand!???

Was haltet Ihr von Fräsen und wenn ja welche würdet Ihr mir empfehlen???

Was kann man gegen den Dreck machen???

Gracias
Gruß Beate


Thomas Paulke
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hausumbau, Wände raus, nur wie??

Beitrag von Thomas Paulke »


Hallo Beate !

Einen großen Vorschlaghammer ;)) und einen starken Mann der mächtig Wut angestaut hat ;). Der ist danach lammfromm.
Klar geht Hammer oder Meißel. Aber ist ja kein Beton ? Achso welches Material.
Ansonsten Presslufthammer ausleihen. Vielleicht Türen mit Folie abkleben.
Ja und die Decke ?? Vielleicht was zum abstützen ? Die Dcke ist vielleicht das größere Problem !?

Viel Erfolg und die Männer vorher schön hungern lassen und ärgern ;)))


Siegrist Michel
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hausumbau, Wände raus, nur wie?? *MIT BILD*

Beitrag von Siegrist Michel »


Hallo Beate,

wir müssen daheim im Dachgeschoss einige Raumtrennwände herausnehmen.
Laut Dachdecker ist es hinsichtlich Statik kein Problem.

Dachdecker??? Woher hat den der ne Ahnung was Statik ist??? Hast du evtl. Dachdecker mit Zmmermann verwechselt, dann ist o.k.

Also, die Mehlbürste kräftig schwingen, Schutt vortlaufend abtransportieren. Evtl. Plastikfolien aufhängen (gegen den Staub)

mfg Michel

PS: Noch ein kleiner Rat, nimm ein Ovo-Müesli zum Morgenessen! (Mit Ovo kannst du`s nicht besser, aber länger ;-)

Spinat soll auch gute Dienste leisten, oder genügend Suppe essen!!! Aber blos nicht übertreiben ;-) (sh. Bild unten)

Holz her; Michel



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hausumbau, Wände raus, nur wie??

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo Michel,

bitte sei mir nicht böse, aber in so einer Situation vertraue ich auch dem Rat eines Zimmermanns nicht, zumindest nicht ohne eine zweite Meinung eingeholt zu haben. Wozu gibt es Statiker?

Herzliche Grüße

Christian

Siegrist Michel
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hausumbau, Wände raus, nur wie??

Beitrag von Siegrist Michel »


Hall Christian,

weist du eigentlich, wer die Tragfähigkeit eines normalen Dachstuhls rechnet???
Dazu gehören auch die notwendigen Auflager, Auflagerkräfte, Stützenlasten, usw.
Solche Sachen kann der Zimmermeister berechnen.

Der Ing. wird meistens nur beim Ingenieursholzbau eingesetzt. Insofern sehe ich da keine bedenken.

mfg Michel

PS: wenn du im Garten einen Pfahl für Mutti`s Rosenbäumchen einschlägst, hast du wohl kaum schon einen Ingenieur gefragt, wie weit man den Pfahl in den Boden rammen muss, oder wie dick er sein muss damit er Windkräfte und Schneelasten aushält. ;-)

Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hausumbau, Wände raus, nur wie??

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo Michel,

ich wollte damit nicht sagen, dass ein Zimmermann das nicht kann. Allerdings kann es ja nie schaden, eine zweite Meinung einzuholen. Da würde ich dann eben einen Spezialisten zu Rate ziehen. Dazu zähle ich speziell ausgebildete Statiker.

Herzliche Grüße

Christian

Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Dieser Thread ist geschlossen

Beitrag von Dieter Schmid »


Lieber Michel, Lieber Christian,

als alte Forumteilnehmer wißt Ihr sicherlich, daß dieses Thema schon leicht außerhalb des Handwerkzeugforums ist. Falls nicht: Oben in der Navigationbar ist ein Link mit den Forumsregeln. Das Forum für Holzbearbeitungsmsachinen ist auch offen für allgemeine Zimmermanns- und Bauthemen. Ihr wißt, ich schätze Euer überschäumendes Temperament, aber in diesem Forum muß es auf diesen einen Themenkreis beschränkt sein. Ihr könnt dieses Thema gerne im andern Forum fortsetzen bzw. neu beginnen. Einen schönen Sonntag noch!

Dieter

Siegrist Michel
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Dieser Thread ist geschlossen

Beitrag von Siegrist Michel »


Hallo Dieter,

in der Zimmerei ist der Vorschlaghammer ein Handwerkzeug ;-)

nicht für ungut

Michel

Antworten