Etwas miteinander teilen - laenger als 3 Zeilen!?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Thomas Jacobi
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Etwas miteinander teilen - laenger als 3 Zeilen!?

Beitrag von Thomas Jacobi »


Gegruesst, von Herzen, die Gemeinde,

Ich gehoere zu den "addicts/aficionados" die mehrfach am Tag in Dieters Forum einklicken. Ich lese so ziemlich alle Beitraege-ob es nun ums Kern/mark-thema geht oder um ein weiter aussen, im Kambiumbereich (schmalen safttranportierenden Teil unter der Rinde) oder selbst aussen im Rindenbereich gelegenes, ja mitunter gebe ich sogar meinen Senf zu einem Thema wenn ich mich von einem Beitrag angesprochen fuehle und/oder empfinde etwas beizutragen zu haben.

Wie Euch allen wahrscheinlich auch, ist es mir nicht allein um das konkrete Fachwissen, den gezielten Tip hier oder dort, vielmehr das schwer zu definierende "Ganze", das bekanntlich mehr ist als die Summe seiner einzelnen Bestandteile.

Trotz und vielleicht wegen der Vielheit und Heterogenitaet der Forumsposter hat das Ganze fuer mich etwas Lebendiges und Erfreuliches manchmal sogar etwas regelrecht Begeisterndes und zwar immer dann wenn jemand etwas preisgibt-von sich und dem was seine Lebensqualitaet ausmacht - gemeint sind die Leidenschaften rund ums Holz und dessen Werkzeuge, und was sie hervorbringen, denn dies ist schliesslich der gemeinsame Nenner. Ich denke da an Bertholds edle Schreiner- oder Uwe(von Loh)’s beeindruckende Zimmerer-Projekte, Eckhards traumhaftes Werkzeug, Wolfgangs Rundum-Holz-Info Seite, Rolfs high-end Metallhobel, Olivers Begegnung ums Spielplatzkrokodil, Michl, Christians und Axels M....saegen-delirien, Christofs immersachliche und freundlichen Ratschlaege - ja, was macht uebrigens Dein Gartenhaus, oder Conger, whataboutthisCanadianmapleresawingthingofyours? Wie koennte man die "tapferen Schaerfer" vergessen auf der Suche nach der totalen Praezision-Und nichts fuer ungut bitte fuer alle anderen super-Projekte und Beitraege die mir gerade nicht in den Sinn kommen..

Fazit: in letzter Zeit, abgesehen von den "aussterbenden Eisenwarenlaeden" hat mich dieses Gefuehl nicht mehr so haeufig beschlichen obwohl ich mit Freude immer neue Namen von Poster-n/innen auftauchen sehe obwohl das Forum reger denn je postet, weiss jemand wieso? Kennt Ihr die Kurz-Biographien-Ecke der damaligen Neander-Ponder? Bestuende hier nicht vielleicht Handlungsbedarf - nicht als Kopie sondern als Anregung? Fuer Un-Eingeweichte : das war eine Ecke in der wer gewillt war eine persoenliche Note von sich einstellen konnte rund ums Thema was ihn dahingebracht hatte, mit mal mehr mal weniger Biographischem...Wenn ja, wie waers Dieter wuerde einen Anfang machen, sofern die Idee ihm etwas sagt???

Ich erinner mich damals Dankbarkeit,Anerkennung und Naehe empfunden zu haben fuer (und mit) Leute/n die etwas von sich preisgegeben haben, etwas mit anderen geteilt haben, ich waere bereit es meinerseits zu tun,

Danke fuer die Aufmerksamkeit - was auch immer hierbei oder nicht- herauskommen mag.
herzliche Gruesse,
Thomas


Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Etwas miteinander teilen - laenger als 3 Zeile *MIT BILD*

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo Thomas,

wenn ich deine Ergüsse richtig interpretiere, bist du der Ansicht, dass man zwar anhand der Beiträge schon einen kleinen Einblick in den Lebensweg der Poster bekommt, dass dir aber viel daran liegt , dass - zumindest die regen - Teilnehmer mehr über sich preisgeben würden, sprich ein "profile" oder "bio" posten, wie es in vielen amerikanischen Foren üblich ist.
Es freut mich, auf mein(e) "profile(s)" hinweisen zu dürfen:
http://theoak.com/cgi-bin/tools1/tools1.pl?profile=christian+aufreiter++austria
http://www.woodcentral.com/cgi-bin/messages.pl?frames;profile=christian+aufreiter++austria

Anbei noch ein Bild meiner Person.

Herzliche Grüße

Christian


Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Re: Etwas miteinander teilen - laenger als 3 Zeile

Beitrag von Christof Hartge »


Hallo Christian,
vielen Dank für deine mehr als drei Zeilen. Obwohl mir in der letzten Zeit nicht langweilig war, möchte ich dir zustimmen, dass es ruhig noch etwas mehr sein dürfte.
Bsp: Ich werkel so Samstag für Samstag an meinem Gartenhaus und mache so meine Erfahrungen: Ah! Die Bügen mit ihren langen Schmiegen sind meine Furien, die mich noch in die Alpträume der Nacht begleiten werden. Dann denke ich, solltest du mal posten, dann denke ich, du belegst hier ohnehin schon ziemlich viel Speicherplatz, nun nimm dich mal nicht so wichtig, dann denke ich machst einen Bericht wenn alles fertig ist.

Jetzt denke ich, nach deinem Beitrag: Eigentlich ein Fehler: Die Werkstattalltäglichkeit wäre eigentlich viel interessanter für die anderen. Bertholds Bericht über seine Gratverbindung zum Beispiel ist ein Beispiel dafür. Das bedeutet natürlich hin und wieder eher öfter als seltener das Mißlingene oder nur halb gelungene zu präsentieren. Also: "Nur Mut"!

Viele Grüße, Christof.

PS: Neben dem Gartenhaus bewegen mich das Thema Sägen heftig und weiterhin.0 Ich glaube die Kunst Sägen zu machen und zu pflegen ist noch weiter geschwunden als die Handhobelei.

Berthold Cremer
Beiträge: 726
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
Kontaktdaten:

Re: Etwas miteinander teilen - laenger als 3 Zeile

Beitrag von Berthold Cremer »


Hallo Thomas!
Du sprichst mir aus der Seele. Danke!
Ich gehöre auch zu denen, die mindestens einmal am Tag hier hineinschauen und (fast) alles lesen.
Und auch ich habe das Gefühl, dass die Beiträge in letzter Zeit etwas flacher geworden sind. Ich habe das darauf zurückgeführt, dass viele vielleicht doch noch mit Gartenarbeit beschäftigt sind. (Ich habe nur einen Balkon.)

Du bemängelst zu recht, dass es selten ist, dass jemand etwas von sich preis gibt und dem, was seine Lebensqualität ausmacht.
Es ist auch eine Gratwanderung, etwas über sich zu schreiben – mir geht es zumindest so. Man möchte nicht angeben, mit dem was, man hat oder kann und auf der anderen Seite hat man Sorge, dass persönliche Äußerungen oder gar Empfindungen belächelt oder ausgenutzt werden. Mein Nachruf auf den Eisenwarenhändler hätte ja auch als Gefühlsduselei abgetan werden können . . . stell dich nicht so an . . . Leben geht weiter . . . was soll das Gejammer . . . Zum Glück haben es alle ernst genommen.
Übrigens lese und schreibe ich auch noch in einem deutschen Drechselforum, aber keine Sorge, ich werde Euch nicht untreu.

Wir leben in einer Welt, in der es cool ist, keine Gefühle zu zeigen und möglichst glatt und anonym zu sein. Leider!
Doch muß ich sagen, dass ich durch dieses Forum viele sehr wertvolle Menschen kennen gelernt haben. Es sind schon einige nette Kontakte entstanden, die allerdings (fast) nie über das Schreiben von Mail hinausgegangen sind.
Nun möchte ich auch die Gelegenheit nutzen und allen netten Internethandwerkszeugundholzforumemailschreiber Danke sagen.

Danke für alle die netten Mails an (in alphabetischer Reihenfolge):
Christian Aufreiter
Bernhard Dirr – extra Danke
Thomas Dörr – extra Grüße
Reinhold Ege
Christof Hartge
Thomas Jacobi – extra Danke
Wolfgang Jordan
Friedrich Kollenrott – extra Danke
Edi Kottmair – extra Danke
Oliver Montué
Eckhard Pohlmann – extra Danke
Dieter Schmid – extra Danke für dieses Forum
Ich hoffe, daß ich niemanden vergessen habe.

Wenn ich Euch nicht nerve, dann verrate ich Euch auch, daß es mit meinem Schrank schon wieder ein bißchen weiter gegangen ist.
http://www.b-cremer.de/Holz/Schreinerarbeiten/Bucherregal/bucherregal.html
Ich habe Wolfgangs Anregung aufgegriffen und etwas mehr Erklärungen zu den Bildern gegeben. Außerdem habe ich die Fortschritte auf mehrere Seiten aufgeteilt um zu lange Ladezeiten zu vermeiden. Habe DSL und nicht daran gedacht, daß es ja nicht alle so schnell haben.

Für Christof: Natürlich kannst du auch Mißlungenes von mir sehen. Ich habe ich versucht eine Schale aus grünem Holz zu drechseln. Das Licht der Arbeitslampe schien schon schön durch die Schale . . . Bei den Schleifarbeiten im Innern der Schale passierte es dann. Mit einem mal ist die Schale zersprungen . . . ebenso wie meine Träume von einer schönen Schale. Wen es genauer interessiert der kann den ganzen Vorgang im Drechselforum nachlesen.

Gruß
Berthold





Thomas Jacobi
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Etwas miteinander teilen - laenger als 3 Zeile

Beitrag von Thomas Jacobi »


Hallo Berthold,

Vorab, mein Mitgefuehl fuer die Schale. Vergleicht sich das mit einem 1a von Hand taufrisch hergerichteten Hobelmesser das man auf einen versteckten Nagel aufsetzt?
Wahrscheinlich noch schlimmer, das Messer kriegt man wieder hin

Du hast nicht Unrecht mit der Gratwanderung, auch Wolfgang sagte mir mal in einem mail dass gerade diese Form von cyber-Kommunikation nur allzu leicht dazu verleitet anzunehmen man kenne sich besser als es in Wirklichkeit der Fall ist. Das kann mitunter zu unsanftem Erwachen fuehren, doch Wunschtraeume haben das nun mal an sich. Sollte man sich deshalb das Traeumen abschminken? Nicht mein Fall. Lieber auf die Nase fallen, man steht schon wieder auf.

Die Projektion (des Wunschdenkens) ist der Irrtum, nicht das sich Oeffnen als solches. Und dann gibt es mitunter auch diese Reaktionen die schlicht und frisch sind von Leuten mit dem Herz am rechten Fleck.

Genug der Erguesse.
Ja Christian, das kann ein bio oder profile sein, ein credo a la Manu Ciau : me gusta ..., letztlich egal, die Form, gemeint ist moeglichst menschlich, was haben wir denn schon zu verlieren? Auch Bild kann gut sein, wenn die Moeglichkeit besteht.
Was ich reizoll finde ist die Identifizierung : "sieh an da ist ja jemand der strampelt mit den gleichen Windmuehlenfluegeln," oder "da stellt sich jemand fast ebenso belaemmert an wie ich selbst". Ich bin sicher selbst in Deinen zarten 18 Lenzen sind Dir schon diese Aha-Erlebnisse untergekommen wo es einen durchzuckt: da sind noch andere da draussen, die sind wie ich
Und dann hast Du ein gutes Werkzeug in Haenden, Worte eruebrigen sich Kommunikation wird einfach zwischen Haenden und Holz, diese Erfahrung haben wir alle.

also lassen wir die Hobel zischen und die Kluepfel sausen. Und wenn uns nach Reden ist moege es einfach und offen und ohne Hintergedanken sein
Thomas

Berthold Cremer
Beiträge: 726
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
Kontaktdaten:

Re: Etwas miteinander teilen - laenger als 3 Zeile

Beitrag von Berthold Cremer »


Hallo Thomas!
Das mit der Schale ist kein Problem. Wenn man drechselt gehört das dazu. (Sollte nur ein Beispiel sein . . . persönliche Note . . . ) Natürlich ärgert man sich einen Moment, aber man hat ja auch sehr viel gelernt. Ein professioneller Drechsler hat gesagt, daß ein Lehrling das ganze erste Jahr nur für die Abfalltonne arbeitet. Was will ich dann als Gelegenheitsdrechsler erwarten. So mißlungene Stücke habe noch viel mehr . . . aber man muß ja nicht alles zeigen.
Gruß
Berthold


Antworten