Bankhaken
Bankhaken
Hallo,
ich habe mir eine Hobelbank der Firma ULMIA gekauft (gebraucht ca. 15 Jahre alt) ist aber noch in entsprechend gutem Zustand. Hab aber keine Bankhaken. Kann auch keine indiesen Maßen nachbestellen. Kopfmaß 30mm x 22mm und Fußmaß 24mm x 22mm. Kann man neue Bankhaken abschleifen lassen oder kann man welche anfertigen lassen?
besten Dank im voraus Stefan
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Bankhaken
Viele Hand-/Holzwerker verwenden Bankhaken aus Holz, die kann man einfach selbst bauen.
Z. B.:
http://www.feinewerkzeuge.de/G10015.htm
Ich habe "irgendwo" weitere Bilder im Kopf. Aber eben irgendwo und deshalb finde ich den Link dazu gerade nicht.
Herzliche Grüße
Christian
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54
Re: Bankhaken
Hallo!
Ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass man diese auch von einem Schlosser herstellen lassen kann. Kann ja eigentlich nicht so teuer sein (vielleicht was für die Kaffeekasse), oder?
Mußte mal bei einem Bekannten nachfragen. Schaun ´mer mal, ok?
Stefan
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Bankhaken
[In Antwort auf #96131]
Natürlich kann jeder, der eine Fräsmaschine hat, solche Dinger aus einem rechteckigen Stahl herstellen (mit der Kaffeekasse wird es aber wohl doch nicht getan sein) Aber die Bankhaken brauchen, damit sie in jeder Stellung stehenbleiben, eine angenietete Blattfeder, die sollte man nicht vergessen.
Friedrich
Natürlich kann jeder, der eine Fräsmaschine hat, solche Dinger aus einem rechteckigen Stahl herstellen (mit der Kaffeekasse wird es aber wohl doch nicht getan sein) Aber die Bankhaken brauchen, damit sie in jeder Stellung stehenbleiben, eine angenietete Blattfeder, die sollte man nicht vergessen.
Friedrich
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Bankhaken
[In Antwort auf #96131]
Ich habe welche aus Stahl, benutze aber lieber selbstgemachte aus Holz. Die schonen das Werkstück und den Hobel, der ja mal aus Versehen dagegenknallen kann. Die Haltekräfte der Holzbankhaken sind ausreichend. Beim Hobeln sollte man sowieso die Zange nicht fest zudrehen, da das Werkstück sich dann verbiegt und man es dann nicht gerade hobelt.
Ich habe welche aus Stahl, benutze aber lieber selbstgemachte aus Holz. Die schonen das Werkstück und den Hobel, der ja mal aus Versehen dagegenknallen kann. Die Haltekräfte der Holzbankhaken sind ausreichend. Beim Hobeln sollte man sowieso die Zange nicht fest zudrehen, da das Werkstück sich dann verbiegt und man es dann nicht gerade hobelt.
Re: Bankhaken
[In Antwort auf #96131]
Nochmals besten Dank wegen der Info's. Hab jemanden gefunden, der welche machen will.
m.f.G. Stefan
Nochmals besten Dank wegen der Info's. Hab jemanden gefunden, der welche machen will.
m.f.G. Stefan