Hallo Hobelfreunde,
ich habe im Urlaub in Italien auf einem Flohmarkt diesen Hobel entdeckt (http://members.aol.com/dudelsack2002/hobel.html) und ihn für 5 Euro gleich gekauft. Ich denke er dient dazu, Hohlkehlen z.B. in Handläufen für Treppengeländer herzustellen - und dies ist genau der Zweck, wofür ich ihn gekauft habe.
Der Hobel ist offensichtlich von einem Handwerker selbst hergestellt, am Maul und an der muschelförmigen Auskehlung sind noch schwache Meisselspuren zu sehen. Das Holz hielt ich zuerst für Eiche, nach dem Reinigen nicht mehr. Möglich , aber da fehlt mir die Erfahrung, wäre Kastanie (Esskastanie), die in Italien häufig statt Eiche verwendet wird. Das Eisen ist leicht angerostet , aber noch verwendbar. Es sieht nicht aus, als ob es aus einem normalen Eisen herausgeschliffen worden wäre. Herstellermarken oder Eigentümerkennzeichen sind weder am Holz noch am Eisen erkennbar.
Eisen, Keil und Hobelkörper passen gut zusammen, sind also keine willkürlich für den Flohmarkt zusammengesteckte Fremdteile.
Wofür mir eine Erklärung fehlt ist die Abfasung an der Seite - siehe Bild 2. Ein Anschlag kann das ja nicht sein - oder ?
Ich habe meine Werkzeugkataloge durchgeschaut und auch in "Planes and Chisels" gekuckt, aber nirgends so einen Hobel gefunden. Selbst Michael Dunbar, der ja sonst die absonderlichsten Dinge bringt, hat diese Sorte Hobel nicht erwähnt.
Frage : Wie heisst dieser Hobel und wofür wendet ihn der Fachmann an ?
Kann man damit die Längskehle in Treppengeländerhandläufen herstellen?
Vile Grüsse
reinhold