Hallo Rolf,
ich denke, panel raiser ist ziemlich genau das, was ich mit Plattbank oder Abplätter bezeichne.
Zitat von Wolfgang's Museums-Seite:
http://www.holzwerken.de/museum/falzhobel.phtml"Plattbank oder Abplatthobel
Die Plattbank dient dazu, den Rand einer Türfüllung 'abzuplatten'. Das sieht nicht nur besser aus, sondern paßt auch die Füllung in die Nut innen am Rahmen ein. In seiner einfachsten Form hobelt die Plattbank einen einfachen Falz mit einer Stufe, aber auch kompliziertere Profile sind möglich. Eine Ecke der Hobelsohle ist ausgeschnitten und dient als Tiefenanschlag. Mit dem Seitenanschlag wird die Breite der Abplattung bestimmt. Das Eisen steht schräg, um beim Hobeln quer zur Maserung am oberen und unteren Rand Ausrisse zu vermeiden. Es gibt Plattbänke mit Anschlägen aus Holz oder Eisen (Messing). Manche Plattbänke haben zusätzlich einen Vorschneider."
Den Lie Nielson 10 1/2 hab ich im Katalog schon mal gesehen, die beiden Vorschneider sind natürlich eine feine Sache!
Ich hab noch nicht viel Erfahrung mit Abplattern und nur wenig mit meinem ULMIA-Falzhobel. Allerdings ist es mir bisher nicht wirklich gelungen, quer zur Faser unter Einsatz des Vorschneiders gute Ergenbisse zu erzielen (längs der Faser lasse ich den Vorschneider sowieso weg). Das liegt meines Erachtens unter anderem an zwei Dingen: Erstens müssen der Vorschneider und das Hobeleisen perfekt fluchten (und das tun sie eben oft nicht). Und zweitens sollte die Geometrie des Vorschneiders einem ziehenden Messerschnitt gleichen. Vielleicht eher so wie die Vorschneider bei den ältern Falz- und Grathobeln. Und nicht wie bei ULMIA spitzig zulaufen.
Ich mach es halt so, dass ich quer zur Faser erst mit dem Messer oder der Säge vorschneide und dann mit dem Falzhobel ohne Vorschneider drangehe. Ist aber eigentlich unbefriedigend.
Bin mal gespannt, wie das bei Deinem Hobel wird.
Gute Idee, auf beiden Seiten Gewinde für einen Anschlag anzubringen. Das ist bei einem normalen Falzhobel oder Abpaltter meist ärgerlich, dass man nur in eine Richtung hobeln kann und man dann keine Chance hat, wenn die Faser eigentlich andersherum läuft.
Gruß,
Bernhard