Anleitungen für Spezialhobel?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Christoph Roßdeutscher
Beiträge: 136
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Anleitungen für Spezialhobel?

Beitrag von Christoph Roßdeutscher »


Gestern habe ich mal die Webseiten über Hobel durchgeblättert und dabei ist mir aufgefallen, daß nur die klassischen Hobeleisentellungen erklärt werden, aber es keine Anleitungen für Grund-, Grat- usw.Hobel gibt. Wird vorausgesetzt, daß, wer solche Hobel kauft, sie auch anwenden können muß? (Einzige Ausnahme war der Artikel im aktuellen FWW über Einhandhobel) Kann mir jemand helfen, wo finde ich im Web was, das über "den gibt es, er sieht so aus" hinausgeht?

Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Re: Anleitungen für Spezialhobel?

Beitrag von Christof Hartge »


Hallo Chrsitoph,
a)schau doch mal ins Archiv unter "Grathobel" sollte was zum Vorschein kommen.
b) wenn da nichts ist, frage doch einfach hier.
c) das Archiv von Wood-Central: http://www.woodcentral.com/newforum/msgset.shtml
d) entsprechende Bücher. Da gibt's einige. Für Werkzeug deutschen Typs: Fritz Spannangel: "Der junge Schreiner". Antiquarisch sehr billig zu bekommen. Es gibt aber gerade aus dem angloamerikanischen Bereich tolle Bücher, die ich nicht kenne zu denen andere aber tewas sagen können.
e) am wichtigsten: Benutze das Werkzeug einfach. Irgenwann klappt was nicht und das führt dich dazu, hier oder woanders die richtigen Fragen zu stellen. Der Grundhobel z. B. erklärt sich von selbst
f) Handwerkszeug ist oft multifunktional, lass dir bloß keine Lehrmeinung aufschwätzen, dies Werkzeug tauge nur da und da zu. Oft ist es so, dass die Werkzeuge noch allerhand Nebenutzen haben. Gerade habe ich z. B. von der Gratsäge gelesen, dass sie nicht nur dazu taugt, Gratnuten einzusägen, sondern auch mehrere parallele Schnitte erzeugen kann, die es ermöglichen Holz auf einfache Weise zu biegen. Der Grundhobel wiederum ist für alles mögliche gut.

Viele Grüße, Christof.

Antworten