Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hi,
Kann jemand empfehlen wo ich Schärf Paste oder Chromiumoxide/SiliciumCarbide pudder kaufen kann(z.B. stechbeitel/Hobeleisen etc zum schärfen
auf z.B. Leder Scheibe) ?
MfG,Vjeko
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hallo Vjeko,
Dieter Schmid verkauft Siliciumkarbid-Pulver http://www.feinewerkzeuge.de/hilf.htm
Die grüne Schärfpaste gibt es u.a. bei Dick GmbH. Ich habe meine von Lee Valley importiert. Gut funktioniert auch die blaue Politurpaste von Wolfcraft (gibts in Baumärkten).
Bis dann,
Oliver
Re: Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hi Oliver,
Vielen dank fur Ihre antwort !
Nur eine frage mehr:
Ich habe par "polier paste" probiert und die sind wirklich nur
zur polieren bzw kein scharfen möglich (bei Dick ich sehe "Polierpaste". Wie ist Ihre erfarung(z.B. mit grüne Schärfpaste ) und wie benutzen Sie es z.B.mit leder scheibe. Wie anwenden Sie es (mischung mit etwas oder direkt
an z.B. scheibe)
MfG,Vjeko
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hallo Vjeko,
ich schärfe von Hand und nicht mit der Maschine, zumindest wenn es um das feine Schärfen geht. Nachdem die Klinge mit dem feinsten Abziehstein bearbeitet wurde (6000er Wasserstein), ziehe ich sie mit der Hand auf Leder ab. Ich habe ein Stück Leder auf ein Brett geklebt und dieses mit der grünen Politurpaste eingerieben. Wenn die dafür zu hart ist, kann man sie etwas mit Spiritus aufweichen. Das Abziehen auf Leder soll den noch vorhandenen Grat entfernen. Ein wesentlicher Materialabtrag ist nicht das Ziel. Im Prinzip kannst Du auch nur auf Leder abziehen, ohne Politurpaste.
Bis dann,
Oliver
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hallo Werkzeugschärfer!
Das mit den Schleifpasten erinnert mich an das Koch-Schärfsystem. Habe das einemal auf einer Messe gesehen und kenne es aus Katalogen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Das System ist hier noch nie erwähnt worden?
Berthold
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hallo Oliver,
statt des Leders nehme ich nach dem 8000 er meinnn Handballen zum Abziegen. Ob das noch was bringt ? Mag sein.
Viele Grüße, Christof.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hallo zusammen, liebe Holzwerker!
Ich stelle meine Stecheisen nach dem abziehen immer in den Abendwind, um alle noch vorhandenen Grate abzuziehen! :-) Mal ehrlich, irgendwann ist auch mal Schluss. Ich gelte in meinem Bekanntenkreis schon als Freak, was das Schärfen angeht, aber das mit dem Handballen haut mich um. Aber versuchen werde ich noch einen 8000er Stein, den wollte ich schon immer haben!!!
Kleine Zusatzbemerkung: Heute hatte ich betreffs Lieferung einer Bestellung eine Frage an Dieter Schmid: Kompliment, Dieter, so macht einkaufen im Netz Spaß, persönlich, freundlich, perfekt einfach! Weiter so und Dnake schön!!!
Christian Otto
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Stechbeitel/Hobeleisen Schärf Paste
Hallo Christian,
also der 8000 er, der bringt dir defintiv noch was. Merkt man aber erst nach einer Weile. Das mit dem Handballen, also na,ja braucht nur 3 Sekunden und ist ein bißchen gefährlich.
Die Sache mit dem Abendwind hat was, vielleicht eine steife Briese zum Schrubben und ein Lüftchen zum Auspolieren ?
Viele Grüße, Christof.