Hallo Holzwerker, Freizeittischler, Heimwerker, usw
Zurzeit mache ich in einer Schreinerei mein Schulpraktikum (2 Wochen) Dort muss ich unter andern zinken und andere kleinere Arbeiten erledigen.
Eine nützliche Sache habe ich schon gelernt: Wenn man beim Verleimen Zulageklötzchen verwendet, kann man das Festleimen der Klötzchen durch Abkleben mit Packband verhindern.
Dieser Trick ist einfach, aber sehr nützlich und hilfreich.
Auf dem Foto sieht man die Anwendung: Hier sollen vier Eichendreiecke mit Flachdübeln verleimt werden.
Um sich die Fügearbeit zu erleichtern, werden die Dreiecke auf dreimal verleimt, und weil sich zwei Dreiecke schlecht spannen lassen, werden immer vier auf einmal gespannt. Damit sie nur dort verleimen, wo es vorgesehen ist, wende ich den Tesafilmtrick an.
Wenn alle verleimt sind, möchte ich versuchen, eine flache Schale zu drechseln. Ich hoffe, dass die Verleimungen halten und mir die Sache nicht um die Ohren fliegt.


Weitere 7 Projekte von mir könnt ihr euch auf meiner neuen Holzseite ansehen: www.hirnholz.gmxhome.de
Grüße aus Gießen
Raphael Cremer (15)