Mal was anderes als Hobeln: bohren.
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Mal was anderes als Hobeln: bohren.
And now something completely different:
Habe bei e-bay einen Schlangenbohrersatz der Firma Schlagring mit Vierkantkonus erstanden. Das Ölpapier war noch drumherum. Die Durchmesser reichen von 5-24 mm. Bohren gut und ziemlich ausrissfrei in Weich- und Hartholz.
Yupii.
Christof.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Mal was anderes als Hobeln: bohren.
Hallo Christoph!
Was war das denn jetzt? Ich hoffe, es breitet sich hier nicht der "ich habe auch mal nicht gehobelt..." - Komplex aus. Ich fände einige Bilder mehr auch nicht schlecht, aber nur um der Bilder Willen ist es Quatsch. Ich war ja so froh, ein kompetentes Forum zu finden, indem meine Fragen rasch beantwortet werden, und fände es echt schade, hier eine Sammlung schlechter Fotographien vorzufinden. Das soll niemanden davon abhalten, Bilder zu posten.!!!
Ich habe heute einen Döner gekauft und mir zweimal mit einem Picard 298 auf die Finger gehauen, wollte es aber eigentlich nicht hier posten,.......
Nichts für ungut Christoph, es brach halt so aus mir raus!
chris
Re: Mal was anderes als Hobeln: bohren.
Hallo Chris,
was für ein armer Kerl du bist: Ein Finger der scherzt und morgen auch noch Durchfall!!!!

Ich habe heute einen Döner gekauft und mir zweimal mit einem Picard 298 auf die Finger gehauen, wollte es aber eigentlich nicht hier posten,.......
___________________________________________________________________________
Hallo Thomas,
ich habe da mal eine ganz allgemeine Frage zu diesem Forum. Könnte es sein, dass die meisten hier vertretenden Woodworker nur hobeln?
Der Hobel ist seit langem das Statussymbol des Tischlers, folge dessen gebührt im auch der nötige Respekt. Ausserdem kann ich mir kein selbst gemachtes Werkstück vorstellen, dass ohne einen Hobelstoss (Zug :Kanna)gefertigt wurde. Meiner Meinung nach finde ich es lehrreich, zu erfahren, wie andere: hobeln, schärfen, welche Werkzeugwahl zu welchem Zeitpunkt,...
Es ist schön tolle Werkstätten zu sehen, da gibt es wirklich viele auf die man nur neidisch Blicken kann, aber was wird in diesen Werkstätten getan?
Vor nicht allzulange Zeit ging es um Truhen, Kinderbette, Autounterstände, Garagen, Gartenhäuschen,...
Die Planungsphase anfangs Jahr ist wahrscheinlich vorbei, jetzt geht es in die Ausführungsphase, dem entsprechend sind auch die Fragen im Forum, was nicht heisst, dass im Moment nur Fragen zu Werkzeugen beantwortet werden.
mit freundlichen Grüssen
Michel
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Mal was anderes als Hobeln: bohren.
Hallo Christian,
nimm's nicht so ernst war nur ein bißchen gestichelt. Komplexe lasse ich grundsätzlich woanders behandeln. Eigentlich wollte ich nur von meinem Glück mit den Bohrern berichten. Ich hoffe meine drei Gartenzwerge damit auch begeistern zu können.
Viele Grüße, Christof.
PS: Michel, du hast den Holznagel auf den Kopf getroffen. Ganz meine Meinung.