japanische Stemmeisen aus HSS Stahl
japanische Stemmeisen aus HSS Stahl
Hallo,
ich überlege mir einen Satz japanische Stemmeisen zuzulegen und schwanke zwischen handgeschmiedeten Nomi und den HSS-Eisen. Hat jemand Erfahrungen damit?
Beste Grüße aus Mecklenburg
Rainer Proch
Re: japanische Stemmeisen aus HSS Stahl
Hallo Rainer,
ich habe 3 jap. Stemmeisen (Nomi handgeschmiedet) hatte zwar fast eine 3/4 Stunde, bis ich es geschärft hatte, dafür schneidet es jetzt fast schon 3 Monate und wurde viel benutzt. Wenn ich meine Nomi mit meinen Kirschen Stemmeisen vergleiche muss ich sagen, dass ich mit den Nomi die besseren Erfahrungen gemacht habe. Sie sind Rassiermesser scharf und dem entsprechend fallen auch die Oberflächen aus.
Mit HSS Eisen habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe dir mit meinen Ausführungen gediehnt zu haben
Michel
Re: japanische Stemmeisen aus HSS Stahl
Danke für die Antwort,
nachdem ich bei der Dick GmbH angerufen habe, haben die gesagt, dass die HSS Eisen genauso scharf sein sollen wie die handgeschmiedeten, aber viel robuster. Was mich interessiert ist ob an denen auch was schlechter ist. Mal sehen ob irgend wer die schon benutzt.
Rainer
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: japanische Stemmeisen aus HSS Stahl
Hallo!
Ich besitze Nomi, vorwiegend manuell hergestellt und ein HSS-Zimmermannsstecheisen von Dick. Beide Typen sind empfehlenswert, das HSS-Eisen ist in der Tat sehr viel robuster. Außerdem ist es völlig gebrauchsfertig, sowohl die Schneide als auch der Griff/Zwinge.
Nachteile sehe ich bei beiden Typen keine, außer das das HSS-Eisen sehr teuer war. Die handgearbeiteten Nomi wie ich sie habe sind kürzer und handlicher als die HSS-Eisen, aber es kommt wohl auf den Einsatzzweck an, ob es ein Vor- oder Nachteil ist.
Ich benutze das HSS-Eisen praktisch nur auf der Baustelle, in meiner Werkstatt dagegen nehme ich lieber die anderen Nomi.
chris
Re: japanische Stemmeisen aus HSS Stahl
Danke,
ich denke, das ich die HSS-Eisen nehmen- schon damit ich nicht so aufpassen muss.
Rainer
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: japanische Stemmeisen aus HSS Stahl
Hallo!
Meine Aussage war nicht als Freibrief gemeint, Handwerkzeuge irgeneiner Art zu missbrauchen, ich bitte um Entschuldigung, wenn das falsch verstanden wurde! :-)
Im Ernst: Ich bevorzuge die Handgeschmiedeten Nomis, sie sind sehr handlich und günstiger als die HSS-Eisen.
chris
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Mißbrauch von Werkzeug
Habe gerade meinen nachbarn dabei beobachtet, wie er alte Riemchen vom Putz mit einem Stemmeisen abehebelte. Autsch. Das ist fast noch schlimmer als Farbdosen mit Nomis öffnen.
Viele Grüße, Ihr Christof Hartge.
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Mißbrauch von Werkzeug
Missbrauch von Werkzeug tut mir auch immer weh. Allerdings finde ich es nicht so schlimm, wenn man weiß, was man wie missbraucht. Dh. ein Satz billige Stemmeisen aus dem Baumarkt mag durchaus seine Berechtigung habe, zB eben um Dosen aufzuhebeln, Leim-, Farb-, sogar Putzreste abzukratzen.
Ähh, entschuldige Christof, aber ist das bei euch in der Nachbarschaft üblich, dass ihr euch gegenseitig ausspioniert?;-)
Herzliche Grüße
Christian