Hallo liebe Freizeittischler!
Wer ein Sägeblatt nachschärfen möchte, muß es sicher einspannen. Dazu gibt es Sägeblattfeilkluppen. Solche Feilkluppe sind normalerweise aus Metall-Guß und dementsprechend teuer und schwer.
Aus einem Buch von Tage Frid habe ich die Idee übernommen, eine Feilkluppe aus Holz zu bauen. Die Feilkluppe kann dann bequem in der Vorderzange der Hobelbank eingespannt werden.

Die beiden Seitenteile sind mit einen Stangenscharnier (Klavierband) verbunden.

Diese Feilkluppe habe ich lange Zeit zum Einspannen von Ziehklingen benutzt. Das hatte aber den Nachteil, daß man die Vorderzange sehr fest anziehen muß, damit die Ziehklinge nicht nach unten weg rutscht.
Eine Leiste kann das sicher verhindern.
So habe ich das Prinzip minnimal erweitert, und dann kann man damit auch Ziehklingen gut einspannen, um sie zu schärfen oder den Grat anzuziehen.


Die Halteleiste ist absichtlich so hoch angesetzt. So kann man die Ziehklinge auch gut einspannen, um mit dem Ulmia-Ziehklingengratzieher einen Grat anzuziehen. Natürlich kann ich einen Grat auch mit einem Ziehklingenstahl anziehen, aber Raphael fühlt sich mit dem Ulmia-Ziehklingengratzieher sicherer.

Wenn man den Grat mit einen Ziehklingenstahl anziehen möchte, sollte man die Halteleiste sicher tiefer setzen.

Entschuldige, Dieter, meinen geschäftsschädigenden Tipp. Aber vielleicht hält so Dein Vorrat an Ulmia-Sägefeilkluppen länger. ;-)
Gruß aus meiner Holzwerkstatt
Berthold