Übersetzungshilfen Englisch-Deutsch
Übersetzungshilfen Englisch-Deutsch
Hallo,
kennt jemand von Euch Fachwörter- Übersetzungshilfen Englisch/Amerikanisch - Deutsch für Holzwerker? Wolfgang hat sowas auf seiner Hompage, aber Deutsch- Englisch. Für uns Neanderthaler ist doch der umgekehrte Weg sinnvoller, weshalb ich für entsprechende Hinweise dankbar wäre. Die Standartwörterbücher sind da m. E. oft sehr unvollständig bzw. ungenau. So übersetzt mein Oxfort Duden den Begriff router als Nuthobel, was im Kontext des Originals keinen Sinn macht. Ich würde hier eher auf eine Oberfäse tippen.
Walter
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzungshilfen Englisch-Deutsch
Hallo Walter,
du meinst wahrscheinlich diese Seite [http://www.berufskollegbergischgladbach.de/holz/fachwdef.htm] mit einem Fachwörterbuch Deutsch-Französisch-Englisch. Das kann man doch auch in die andere Richtung benutzen, indem man den Begriff 'router' auf der Seite sucht. In Netscape geht das mit CTRL+F, bzw. CTRL+G für 'Weitersuchen'. Die Suche nach 'router' bringt dann richtig beide Bedeutungen, nämlich 'Grundhobel' und 'Oberfräse'. Ein Nuthobel ist übrigens ein 'grooving plane', da liegt dein Oxford-Duden falsch.
Ein Fachwörterbuch Englisch-Deutsch (online oder als Buch) ist mir nicht bekannt. Wollte ich immer selbst mal machen, nachdem ich in den amerikanischen Foren einiges mitbekommen habe. Ist aber noch nichts draus geworden.
Gruß, Wolfgang
Re: Übersetzungshilfen Englisch-Deutsch
Hallo Wolfgang,
bitte sei nachsichtig: auf die Idee hätte ich wirklich selber kommen können. Es liegt wohl daran, daß ich das genannte Fachwörterbuch ausgedruckt in meiner Werkstatt liegen habe, und da ist die "Rückwärtssuche" halt schwierig.
Danke für den Hinweis.
Walter
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Die Sache ist kompliziert
Das Wörterbuch müßte Deutsch-Englisch-Amerikanisch aufgebaut sein. Unsere lieben Angelsachsen sind sich manchmal nicht ganz einig. Siehe Plow/plough rabbet rabbit und so weiter
Viele Grüße, Christof.
Re:Kompliziert
Hallo Jungs!
Vielleicht wäre so ein kleines Online-Wörterbuch doch nicht schlecht. Wenn techn.Sachen beschrieben werden, kann man doch ganz schön suchen oder ins schwitzen kommen. Ich habe mich schon ein wenig weiter unten abgestrampelt.
Z.B. die Charlesworth - Bücher sind schwer zu lesen. Es ist bloß schade drum, wenn viele das nicht nutzen können.
Vielleicht hat ja jemand noch ne Meinung !
Viele Grüße Thomas
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Online-Wörterbuch
Also gut, ich erkläre mich bereit, ein solches Wörterbuch anzulegen. Das kann dann auch hier abgelegt werden, so wie das Schärfprojekt. Vielleicht meldet ihr mal eure Wünsche an, also z. B. wie weit das ins Detail gehen soll. Mit Oberflächenbehandlung kenne ich mich nicht so aus, da fehlen mir dann die Begriffe. Sollen auch Elektrowerkzeuge vorkommen oder sind wir da dogmatisch? Alle Vorschläge sind willkommen.
Gruß, Wolfgang
Re: Online-Wörterbuch
Hallo Wolfgang,
danke für deine Bereitschaft, uns deine Erfahrungen zur Verfügung zu stellen. Da hat meine Anfrage also doch etwas bewirkt. Zur Dogmatik: Ich meine, auch Elektrogeräte gehören aufgenommen, damit man das "Teufelszeug" gleich erkennt ;-) siehe den ganz oben erwähnten "router".
Gruß Walter
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wörterbuch
Ich möchte mich der Meinung von Walter anschließen. Elektrowerkzeuge können ja mit einem "Warnhinweis" gekennzeichnet werden.
Berthold
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Online-Wörterbuch
[In Antwort auf #94236]
Hallo Wolfgang,
danke daß du dich bereit erklärst.
Ich meine auch Elektro-werkzeuge, soweit nötig, müssen dazu,allein schon weil manche Worte eine Elktro oder einer Neander Bedeutung haben: Router: Grundhobel, Oberfräse; Jointer: Rauhbank, Abrichte etc.
Wichtig sind aber auch die Verbindungsnamen (Differenzierung dado und groove) und die Verben wie "cut short" oder "cut to length"
Viele Grüße, Christof
Hallo Wolfgang,
danke daß du dich bereit erklärst.
Ich meine auch Elektro-werkzeuge, soweit nötig, müssen dazu,allein schon weil manche Worte eine Elktro oder einer Neander Bedeutung haben: Router: Grundhobel, Oberfräse; Jointer: Rauhbank, Abrichte etc.
Wichtig sind aber auch die Verbindungsnamen (Differenzierung dado und groove) und die Verben wie "cut short" oder "cut to length"
Viele Grüße, Christof
Re: Online-Wörterbuch
Hallo Wolfgang!
Ich finde es genial von Dir, daß Du Dich bereit erklärt hast, dieses Wörterbuch anzugehen, ich würde gerne dabei helfen, nicht weil ich so gut Englisch kann, sondern weil ich selbst schon mal so was ähnliches für Modellbauer (Gießerei- und Architektur-) machen wollte. Meinst Du, daß sowas "interaktiv" sein könnte, also daß Holzwerker ein Wort einstellen und andere bei der Suche helfen könnten?
Also nochmal Danke für Dein Angebot und ein schönes Wochenende,
Bernhard