Buchtipp
Buchtipp
Durch einen e-bay Angebot bin ich auf folgendes Buch aufmerksam geworden: Friedrich Wilhelm Mercker: "Der Tischler". Reprint- Verlag Leipzig, 25 EU. Wer etwas über historischen Möbelbau, vor allem Maße Proportionen und Verzierungen erfahren will hat hier eine reiche Fundgrube. Die vorgestellten Meisterstücke sind gewaltig, vor allem wenn man bedenkt daß das 1834 also kurz vor dem Maschinenzeitalter in der Schreinerei geschrieben wurde. Das alles war damals schon und ist auch heute ein Buch für den Holzwerker, der grundlegende Bücher bereits besitzt. Es wird nicht beschrieben, wie man eine Zinkenverbindung einsetzt, aberr, wie man sie als Teilkonstruktion sinnvoll einsetzt. Und in welchen Proportionen man sie verwendet.
Ich freu mich schon auf die ausführliche Lektüre,
Christof.
PS: Der e-bay Anbieter war unseriös, er hat das Buch genau zum Verkaufspreis von 25 EU angeboten und irgendein ein Mensch hat das Buch per "sofort kaufen" für 28 EU erstanden.
Re: Buchtipp
Hallo,
das mit den Büchern bei Ebay habe ich auch so erlebt. Die Preise sind zu hoch. M.E wird da teilweise auch auf eigene Angebote geboten.
Ich habe einige gute Bücher über das Zentrale Verzeichnis antiquarischer Bücher gefunden (unter http://www.zvab.com/SESS20303240141780172941/gr2/de/index.html?)
Ober zum gut merken: www.buecher.de; dann "antiquaria" auswählen.
Da sind auch "junge" gebrauchte Bücher zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Der Zustand der Bücher ist aus meiner Erfahrung gut. Die Angebote sind fast immer aktuell ohne "Lockangebotsleichen".
Allerdings nur zum gezielten Suchen geeignet, da die Listen der Antiquariate sehr nüchtern und seitenlang sind.
Viel Spaß
Matthias
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Buchtipp
Da gibt es eine recht gute Meta-Suchmaschine für alte Bücher, die gleich mehrere solcher Kataloge (u. a. zvab.com) durchsucht: http://www.sfb.at. In diesem Zusammenhang auch interessant sind die Bücher des Th. Schäfer-Verlags in Hannover. In der Edition 'libri rari' ( http://www.libri-rari.de/ ) haben die eine ganze Reihe von neuen Büchern und Reprints zum Thema Holzwerken und Werkzeug.
Gruß, Wolfgang
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Buchtipp
Hinzuzufügen wäre noch: http://www.reprint-verlag-leipzig.de/
Von diesem Verlag, stammt das von annoncierte Buch. Ich habe gerade eine Seite gefunden, auf der 20 Variationen eines Möbelfusses vorgestellt werden.
Grüße, Christof.