Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
in etwa einem halben Jahr werde ich umziehen. Dabei kann ich endlich! meine Kellerwerkstatt vergrößern. Ein Teil der neuen Werkstatt ist, wie so oft, eine Garage mit einem eigenartigen Fußboden:
Ich gehe mal davon aus, daß auch schwere Holzbearbeitungsmaschinen kein Loch in den Boden reißen, denn Autos wiegen ja ebenfalls ganz schön viel. Aber dieses Zement-Stein-Gemisch (?) sieht sehr rauh aus und ist wahrscheinlich schwer sauber zu halten. Meint ihr, es wäre eine gute Idee, eine Schicht Beton darüber zu gießen? Vielleicht auch in Eigenarbeit? Hat da jemand Erfahrung? Oder ist so ein Boden im Gegenteil zu begrüßen?
Servus Dirk, ich würde in jedem Fall einen Holzboden drüberlegen. Schiffboden oder MDF- o. FPY-Verlegeplatten. Bleibt der mineralische Boden, bedauert man verlässlich jedes Mal, wenn einem ein Werkzeug auf den Boden fällt. Von der Rauigkeit und der Unmöglichkeit, so einen Boden staubarm zu halten einmal ganz abgesehen. Das ändert sich auch nicht, wenn Du Beton (???) oder Estrich oder mineralische Ausgleichmasse drüber legen würdest. Das würde zwar die Rauigkeit in der Reihenfolge der Aufzählung senken, ohne Versiegelung wird so ein Boden aber nie staubfrei. Und seine werkzeugmetzgernde Eingenschaften wären beibehalten.
Jedenfalls aber viel Freude in der neuen Werkstatt! Andreas
um die Dicke der Betonschicht festzustellen würde ich an 1 oder 2 Stellen mit einem 8er oder 10er Betonbohrer ein Loch bohren. Dann hast Du schon mal eine Vorstellung, was man darauf stellen und ggf auch mit Dübeln befestigen kann.
Die Oberfläche würde ich in keinem Fall so lassen. Fegen geht nur mit dem Staubsauger und heruntergefallene Kleinigkeiten suchst Du ewig.
Geh mal mit dem Bild zu einem Baumarkt (nicht unbedingt Bauhaus, eher ein traditioneller mit guter Beratung). Die werden dir sicher eine Beschichtung vorschlagen. Ggf mußt Du vorher mit Tiefgrund streichen, damit die Schicht auch gut haftet. Vorab kannst Du auch mal unter Betonboden sanieren googeln. Da siehst Du, was ich meine.
[In Antwort auf #93116] ... danke für eure Hinweise! Ich werde zusehen, da einen Holzboden zu legen. Beton mag praktisch sein, ist mir aber zutiefst unsympathisch. Dafür gibt es ja auch Anleitungen zuhauf...