
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Spaziergang an einem Standort mit vielen Erlen abgesägtes Holz vorgefunden und zum Drechseln von Pilzen ein Stämmchen mitgenommen.
Das Holz hatte eine glatte Rinde, sah aus wie Buche, aber ich bin davon ausgegangen, dass es sich um Erle handelt.
Beim Drechseln sind mehrfach die Stämmchen ausgerissen, weil die "Seele" wie Watte aussah und keine Stabilität hatte.
Kann mir jemand schreiben, ob Erlen in der Mitte einen Hohlraum haben oder welches Holz ich verarbeitet habe?
Vielen Dank und beste Grüße Manfred