Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Hallo Florian, wie es aussieht habe ich das Nachfolgemodell von Flott. Bei dieser sind in der oberen Führung Lager verbaut. Möglich das man dieses Teil komplett kaufen kann ohne viel an der Masch. herum zu schrauben. Die Kratzer in der Sägeabdeckung habe ich auch. Hatte eine Zeit lang das Problem das mir das Sägeblatt beim einschalten nach vorne gesprungen ist. Hat sich dann gleich wieder gefangen. Habe lange gesucht. Erst der Wechsel auf ein anderes Blatt hat das Problem gelöst. Leider bekomme ich mit der Säge keine sehr saubere Schnitte hin obwohl ich mir beim einstellen große Mühe gegeben habe. Viel Glück!
ich schicke dir die Anleitung als Scan gleich per Mail (copyright!?!), sieht etwas anders aus als die von Thomas. Vieleicht ist etwas nützliche Info drin. Ausserdem ein Prospekt zu den Sägeblättern von Flottjet.
Ich habe vor ein paar Wochen die Blätter gewechselt (2110mm) die Bandagen getauscht (hier hab ich die Belagband für Kräku / Flott Bandsäge Flottjet BS 400 / BS400 20mm, die 'blauen'). Allerdings bin ich aktuell mit der Einstellung der Maschiene nicht richtig zufrieden. Sie Stand bei mir auch sehr Lange (vorher bei meinem Vater...). Die Kratzspuren hat meine auch, es passiert sehr schnell, dass das Band von der Rolle läuft. Irgendwie konnte ich dann die gewünschten Schnitte machen, aber rund läuft das ganze nicht...
Hallo Florian, habe die Masch. gebraucht gekauft und die Beläge noch nicht wechseln müssen. Bis auf die eine Ausnahme läuft das Band ruhig auf der Rolle. Sägeblätter Uddenholm, Flott waren auch dabei.