[In Antwort auf #91859]
Hallo Heinz
Dieser Messerkopf ist ja echt gruselig. Die Messer schnappen ja richtig nach den Fingern.
Handwerkskunst Torbau
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Handwerkskunst Torbau
Solche Werkzeuge werden jeden Tag in den unterschiedlichsten Schönheiten im großen Auktionshaus angeboten.
Ich will mir nicht verstellen wieviele Kleinst - Tischfräsen Besitzer sich sowas schon mal auf die Maschine gespannt haben.
Da hoffe ich immer nur, das die Bohrung zu klein ist (16/20/24 mm) und das den geneigten Käufer vom Erwerb des Schrotts abhalten kann.
Gruss
Thomas
Früher gabs eine Alteisentonne, die regelmäßig vom Schrotthändler zur Widerverwertung im Stahlwerk entsorgt wurde,
heute gibt es Internet, Hobbyhandwerker und Auktionsplattformen.
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Handwerkskunst Torbau
Hallo Thomas,
nein, die wird keiner bekommen, der damit arbeiten will. Alteisentonne hab ich auch, aber falls Museum ... gerne und ich bezahl den Transport.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Handwerkskunst Torbau
[In Antwort auf #91859]
Guuden,
leider mussten viele Kollegen und deren Angehörige einen hohen Preis dafür Zahlen, bis die Technik so weit war,
dass solche Werkzeuge obsolet wurden.
Diese brutalen "Entwicklungskosten" sollten wir in Ehren halten und nur moderne und sichere
Einrichtungen und Werkzeuge verwenden.
Gut Holz! Justus.
Guuden,
leider mussten viele Kollegen und deren Angehörige einen hohen Preis dafür Zahlen, bis die Technik so weit war,
dass solche Werkzeuge obsolet wurden.
Diese brutalen "Entwicklungskosten" sollten wir in Ehren halten und nur moderne und sichere
Einrichtungen und Werkzeuge verwenden.
Gut Holz! Justus.
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Handwerkskunst Torbau
Heinz, ich habe nicht von dir geredet, falls du dich angesprochen fühlst!
Sondern von dem, für absolute Laien, zugänglichen Angebot am Markt.
Gruss
Thomas