Hallo zusammen,
Ich habe eine alte EB HC 260 aus dem Jahr 1979.
Sie ist alt, aber nicht schlecht.
Leider wird das Hobelgut nicht mehr weitergeführt.
Ich denke, ich werde die Vorschubwalzen austauschen müssen.
Kann ich das, ohne jetzt Maschinenbau studiert zu haben?
Brauche ich Spezialwerkzeug?
Die Walze sind mit den Druckfedern verbunden. Muss ich da was beachten?
Die Maschine hatte leider gerade am Ende des Hobelguts immer eine Delle verursacht.
Warum und wie kann man das abstellen?
Hat das was mit dem nicht mehr vorhandenen Vorschub zu tun?
Die Vorschubwalzen sind mit einem Stift an ein Kettenblatt arretiert.
Wie kriege ich den raus und noch wichtiger auch wieder rein?
Der sitzt sehr fest und nur mit dem Hammer zu bewegen, weshalb ich Angst habe, ob ich den auch wieder reinkriege.
Der Stift ist hohl hat scheinbar längs eine durchgehende Aussparung, weshalb man ihn wahrscheinlich zusammendrücken kann.
Beim Versuch, ihn zusammenzudrücken hatte ich aber das Gefühl, ich könnte ihn beschädigen.
Jeder Hinweis zu den Themen De-/Montage, Wartung und Einstellungsmöglichkeiten sind willkommen.
Auch, ob es sich lohnt, für 100 Ersatzteile zu kaufen. Der Gummiflachriemen ist nämlich auch gerissen.
Sollte sich jemand aus dem Osnabrücker Raum mit dem Ding auskennen, komme ich gerne vorbei. (Wenn es wieder erlaubt ist...)
Telefonieren geht auch...
Viele Grüße
Markus
Hier noch 2 Bilder:
der rote Pfeil zeigt den Stift

